Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: IMMIGRATION) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 125 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Ursula Carle: Blick hinter den PISA-Spiegel: Bayern nicht mehr deutscher Meister

    Eine Analyse der vorliegenden Länderdaten unter besonderer Berücksichtigung des Migrations- und Abiturquoteneffektes. Die Autorin, Prof. Dr. Ursula Carle (Uni Bremen), kommt so zu einem neuen Bild der Leistungsrangfolge der Länderschulsysteme.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15779" }

  • IdeenSet "Flucht und Asyl" für die Sekundarstufe II

    Das Ziel des IdeenSets ist es, die Themen Flucht, Asyl und Integration aufzugreifen und nicht nur Wissen darüber zu vermitteln, sondern auch interkulturelle Kompetenzen zu fördern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55620" }

  • "Willkommen auf Deutsch" - Dokumentarfilm zu Asyl und Flüchtlingspolitik bei bpb.de

    Der Dokumentarfilm "Willkommen auf Deutsch" und ein begleitendes Online-Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeigen aus verschiedenen Blickwinkeln den Stand der Diskussion um die vielzitierte "Willkommenskultur". Sie liefern Denkansätze, wie es zu einem nachhaltigen Wandel in der Flüchtlingspolitik kommen kann und wie die Integration von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57439" }

  • Heimatkunde - migrationspolitisches Portal der Heinrich-Böll-Stiftung

    Heimatkunde präsentiert Informationen, Analysen und Meinungen zu den großen Themenfeldern Migrationspolitik, Teilhabegesellschaft, Diversity Management, Kunst und Kultur.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32601" }

  • Interkulturelle Bildung - Thüringen

    Grundlage für eine Interkulturelle Bildungsarbeit an den Schulen in Thüringen ist die Empfehlung Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 25.10.1996 i. d. F. vom 05.12.2013). In der Mediothek des Thüringer Schulportals sind verschiedene Materialien zu den Themen Flucht und Asyl, Willkommen und erste Schritte in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29044" }

  • Kopftuch-Streit: Informationen und Materialien

    Das politische Bildungsnetz bietet eine Übersicht der Kopftuch-Debatte in den Medien, fachpolitischen Erklärungen und Stellungnahmen und Einzelfallschilderungen. Arbeitsaufträge für die Bearbeitung im Poltikunterricht sind enthalten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30227" }

  • Afrikanische Diaspora

    Mit diesem Dossier möchte die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb die unterschiedlichen Themen der afrikanischen Diaspora (Geschichte, Kunst, Literatur) und die vielfältigen Schwarzen Perspektiven einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30167" }

  • Erinnern für Gegenwart und Zukunft

    Das Portal `Erinnern für Gegenwart und Zukunft` ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Cornelsen Verlag und der Shoa-Foundation. Unterrichtsmaterialien zu den Themen: Nationalsozialismus, Judentum, Weltreligionen, Nahost, Zuwanderung, Zivilcourage, Rechtsextremismus stehen zum kostenfreien Download bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30245" }

  • Antisemitismus und Migration

    Antisemitismus macht vor den Schulen nicht halt. Besondere Aufmerksamkeit erfährt dabei in letzter Zeit die Frage, ob eine originär muslimische Judenfeindschaft für die Zunahme antisemitischer Einstellungen in Deutschland verantwortlich sei. Diese Debatte greift der Islam- wissenschaftler Dr. Michael Kiefer auf. Er zeigt, was Antisemitismus ist und inwieweit unter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59452" }

  • Kokenbrink.de - Materialien zum Thema Migration & Minderheiten

    Diese Website stellt verschiedene Projekte, Unterrichtsvorhaben und Materialien vor, die parteinehmend für Minderheiten, öffentlich Beschwiegene und Ausgegrenzte intellektuelles Arbeiten mit Jugendlichen auf bildungspolitisch vernachlässigte Terrains zuschneidet. Interkulturelles Lernen? Fremdsprachige Lyrik im Deutschunterricht? Hierzu biete ich didaktische Hilfen und eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30288" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite