Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: HOCHSCHULE) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 281 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • SWK-Wissenschaftler legen Gutachten zur Lehrerbildung vor - beim Deutschen Schulportal

    Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK), das Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz, hat am 7. Dezember 2023 ihr Gutachten zur Lehrkräftebildung vorgestellt. Das umfangreiche Papier enthält Empfehlungen entlang der gesamten Lehrerbildungskette: vom Studium über den Vorbereitungsdienst und den Berufseinstieg bis hin zur Fort- und Weiterbildung. Das Schulportal ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64813" }

  • Ideen zur Rolle von künstlicher Intelligenz im Klassenzimmer der Zukunft

    Wenn Roboter bei medizinischen Operationen eingesetzt werden, warum sollten sie nicht auch im Bildungsbereich tätig sein? Lehrer Tom Mittelbach wagt in seinem Community-Beitrag ein Gedankenspiel über Bildung an der Schnittstelle von Mensch und Maschine.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64542" }

  • Audio-Linkempfehlungen zur Berufsorientierung: Wie werde ich Lehrer*in oder Erzieher*in?

    Anlässlich der Veröffentlichung des Nationalen Bildungsberichts Bildung in Deutschland 2022 mit dem Schwerpunkt Bildungspersonal: Struktur, Entwicklung, Qualität und Professionalisierung empfiehlt Christine Schumann allen, die sich für einen pädagogischen Beruf in Schule und Kindertagesstätten interessieren, fundierte und qualitativ hochwertige Informationsquellen, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64323" }

  • Open Source Schulserver linuxmuster.net

    linuxmuster.net ist eine Weiterentwicklung der freien Schulserverlösung openML und damit der direkte technische Nachfolger der PaedML-Linux 5. Alle Kenntnisse, die ein Netzwerkbetreuer oder eine Einrichtung hinsichtlich openML/paedML(R)5 erworben hat, bleiben weiter nutzbar und werden nachhaltig auf Basis des vorhandenen Wissens weiterentwickelt. linuxmuster.net ist frei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60545" }

  • Das Schulsystem in Sachsen-Anhalt

    Die Grafik auf dem Portal bietet einen guten Überblick über das Schulsystem und die verschiedenen Bildungsgänge in Sachsen-Anhalt. Zudem finden Sie hier detaillierte Informationen zu den verschiedenen Schulformen sowie zu den jeweiligen Abschlüssen in diesem Bundesland.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64479" }

  • Das Schulsystem in Niedersachsen

    Das Portal bietet Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen in Niedersachsen sowie zu Leistungsbewertung und Abschlussprüfungen. Zudem findet sich hier zwei Grafiken zu der Struktur des niedersächsischen Schulwesens mit allgemein bildenden sowie mit berufsbildenden Schulen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64475" }

  • Privatschulen in Berlin

    Die Seite informiert über Privatschulen in Berlin und bietet einen Überlick über verschiedene pädagogische Ausrichtungen der Schulen in freier Trägerschaft. Die Seite bietet außerdem ein Adressverzeichnis privater Bildunsgeinrichtungen über eine eingebundene Suche im "BerlinFinder".

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61148" }

  • Das Schulsystem in Schleswig-Holstein

    Das Portal bietet Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen in Schleswig-Holstein sowie zu Leistungsbewertung und Abschlussprüfungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12058" }

  • Kernforderungen der Initiative der deutschen digitalen Bildungsanbieter

    Hier finden Sie die sechs Kernforderungen der Initiative der deutschen digitalen Bildungsanbieter. Diese umfassen u.a. die Schaffung eines unbürokratischen Zugangs zu digitaler Bildungsförderung, die Auflösung des Bildungsföderalismus, das gemeinsame Aufsetzen einer zukunftsfähigen Lern-Agenda, eine transparentere Gestaltung von Bildung sowie ein jährliches ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63831" }

  • Überblick zu assistiven Technologien - von Aktion Mensch

    Überblick über assistive Technologien , welche Technologien im inklusiven Kontext besonders häufig genutzt werden und wie diese eine gleichberechtigte, selbstbestimmte Teilhabe beim gemeinsamen Lernen von Kindern und Jugendlichen unterstützen können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63986" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite