Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GRUNDSCHULE) und (Lizenz: CC-BY-NC-SA) ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 23 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Auf der Suche nach dem nächsten Timo Boll

    Sport-Unterricht. Mein Plan: Grob- und Feinmotorik trainieren. Das geht total gut mit Tischtennis-Schläger und -Ball. Das dachte ich jedenfalls...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001685" }

  • Das Schnipseldiktat

    Deutsch-Unterricht. In meiner Klasse steht bald das nächste Diktat an. Igitt. Diktate. Das mögen viele Kinder nicht. Und man kann es ihnen auch schwerlich verübeln. Um das Lernen für das Diktat möglichst spannend und abwechslungsreich zu gestalten, habe ich den Kids zunächst einen kleinen Text von acht Sätzen mit unseren Lernwörtern zum Abschreiben gegeben. Das kann ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001567" }

  • Tic Tac Toe einmal anders

    Sport-Unterricht. Tic Tac Toe kennt jeder. Kreis, Kreuz, Kreis, Kreuz, Kreis... bis (hoffentlich) drei gleiche Zeichen in einer Zeile, Spalte oder Diagonale gesetzt sind. Easy. Der Spaßfaktor geht aber gegen unendlich, wenn man dieses Spiel in die Turnhalle verlagert und daraus ein Denk- versus Geschwindigkeitsspiel macht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001631" }

  • Die gute Schule

    Sachkunde-Unterricht. Eingangs frage ich die Klasse: "Was heißt gute Schule für euch?" Die Kinder sollen sich Gedanken machen. "Redet offen darüber, tauscht euch aus. Was ist euch wichtig? Wie stellt ihr euch eine gute Schule vor?" Es nützt ja nichts, wenn man sich als Lehrer alleine zu Hause dazu Gedanken macht. Meiner Meinung nach geben die Kinder ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001564" }

  • Loben auf Sächsisch

    Als Lehrkraft steht man oft vor der Herausforderung, Kinder dort abzuholen, wo sie gerade sind. In ihrer Welt. Es macht wenig Sinn, vor jungen Menschen über die Notwendigkeit der korrekten Nutzung von Artikeln und Nomen zu referieren und dabei zu hoffen, dass sie einem dabei bis zum Ende der Stunde aufmerksam folgen. Das läuft einfach nicht. Da schalten sie auf Durchzug. Und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001600" }

  • "Sportlehrer, man, hast du es gut!"

    Sport-Unterricht. Im Allgemeinen kann man vermuten, dass es Sportlehrkräfte ganz einfach haben: kaum Vor- und Nachbereitung, keine ewigen Klausur-Kontrollen, Bewegung eine rundum entspannte und zugleich gesunde Sache. Nur fehlt bei dieser Betrachtungsweise die chaotische Komponente: die Kinder. Eine Turnhalle ist groß. Da kann viel passieren. Und es passiert. Nicht immer ist ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001601" }

  • Der Bock. Das zum Gerät gewordene Unheil.

    Sport-Unterricht. Jeder, der sich an seine eigene Schulzeit zurückerinnert, weiß, dass es im Sportunterricht diesen einen besonders fiesen Gegner gab: den Bock. Kein anderes Sportgerät sorgte für mehr Angstschweiß und besorgte Gesichter. Besonders hinterhältig war die Tatsache, dass man beim Beobachten des Scheiterns seiner Mitschülerinnen und -schüler am Gerät zwar ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001674" }

  • Essen mit Liebe

    Mittagessen in der Schule. Das Schulessen ist ein Kapitel für sich. Günstig sollte es sein, lecker und gesund sowieso. Das ist der Plan. Die Wirklichkeit sieht dann aber doch oft anders aus... Mir fiel in der letzten Zeit auf, dass Manni sein Mittagessen oft verweigert oder nur sehr spärlich isst. Auch heute wieder.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001572" }

  • Vertrag in der Tasche :-)

    Hallo ihr Lieben, ich melde mich nochmal zurück mit einer tollen Neuigkeit: Ich habe endlich einen Job und heute den Vertrag unterschrieben!!! :-) Ab dem neuen Schuljahr kehre ich an meine Ref-Schule zurück. Es ist zwar nur eine Vertretungsstelle, aber es fühlt sich mega an, endlich als Lehrerin arbeiten zu können und dann auch noch da, wo ich mein Referendariat gemacht ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001845" }

  • Secondhandkleidung global (un)gerecht?

    Das Material "Secondhandkleidung global (un)gerecht?" zu den Themen Textilhandel, Nachhaltige Entwicklung und Weltwirtschaft geht im Rahmen der Globalisierung auf die komplexen Dynamiken rund um den globalen Handel mit Secondhand ein. Die Lernenden werden angeregt, die eigene Rolle in diesem Prozess zu reflektieren und persönliche Handlungsalternativen zu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007203" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite