Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GESTALT) und (Systematikpfad: SACHKUNDE) ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 172 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • 10 Tiere, die uns Menschen Angst machen

    Es gibt Tiere, vor denen wir uns fürchten. Die einen vor Haien und Piranhas, die anderen vor Mäusen und Ratten und wieder andere vor Spinnen und Kakerlaken. Dieser Artikel stellt die Tiere vor, erklärt die Sachverhalte und versucht, mit dem ein oder anderen Vorurteil aufzuräumen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004714" }

  • Die Tiere mit der größten Sprungkraft

    Welche Weltrekorde stellen Tiere beim Weitspringen auf? Gibt es auch Tiere, die besonders hoch springen können? Dieser Artikel informiert über tierische Rekorden im Springen und erklärt die Sprungkraft von Tieren anhand anschaulicher Beispiele. Außerdem erfahren die Leser, dass es auch Tiere gibt, die besonders begabte Springer sind, wie das Blauschaf und der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008137" }

  • Tiere in der Kälte – Thermounterwäsche, Frostschutzmittel und Co.

    Tiere haben einzigartige Fähigkeiten entwickelt, eisigen Temperaturen zu trotzen. Dieser Wissenstext berichtet über zahlreiche Tiere und ihre Taktik, sich bei kaltem Wetter bzw. im Winter warm zu halten. Es geht z. B. um Rentier („Frostschutzmittel“), Eisbär („Solaranlage“), Seebär („Zwiebeltechnik“), Meise („Daunenjacke“) und Polarfuchs ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004113" }

  • Rote Tiere - Welche Tiere diese Farbe besitzen und warum

    Rote Vögel, ja, die kennt man. Rote Papageien, mit zerzaustem Kopfgefieder oder auch die großen roten Aras. Rot sind aber auch andere Tiere. Wer hätte gedacht, dass auch Libellen, Frösche und Raupen rot sein können? WARUM besitzen die Tiere eigentlich diese Farbe? Dieser Wissensartikel erzählt von Tieren, die durch ihre rote Farbe Feinde abschrecken oder Partner ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014382" }

  • Tier-Rekorde: Haie

    Welcher Hai ist der größte, kleinste, schwerste oder schnellste? Welcher hat die längsten Flossen, das größte Maul und legt die längste Strecke zurück? Dieser Artikel informiert über tierische Rekorde von Haien anhand einer Liste und informativen Wissenstexten. Außerdem enthält er einen kleinen Abschnitt darüber, ob Haie wirklich gefährlich sind.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008238" }

  • Hase oder Kaninchen – Wo ist der Unterschied?

    Viele Tiere sehen sich sehr ähnlich. Obwohl wir genau wissen, dass es einen Unterschied gibt, geraten wir immer wieder ins Grübeln. Dieser Wissenstext zeigt die Unterschiede zwischen Hase und Kaninchen auf. Diese betreffen den Lebensraum, Körperbau und Verhalten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004127" }

  • Esel oder Pferd – Wo ist der Unterschied?

    Viele Tiere sehen sich sehr ähnlich. Obwohl wir genau wissen, dass es einen Unterschied gibt, geraten wir immer wieder ins Grübeln. Dieser Wissenstext zeigt die Unterschiede zwischen Esel und Pferd auf. Diese betreffen nicht nur die Anatomie, sondern auch das unterschiedliche Verhalten der beiden Tierarten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004123" }

  • Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen

    Tiere haben bemerkenswerte Fähigkeiten, mit ihrem Lebensraum zu verschmelzen. Sie haben die Form von Pflanzen, nehmen die Farbe des Untergrundes an oder ahmen andere Tiere nach. Der Artikel zeigt 12 Tiere, die oft nur auf den zweiten Blick zu erkennen sind und verrät interessante Infos über sie. Folgende Tiere sind enthalten: Ambon-Drachenkopf (Fisch), Blattschwanzgecko, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004966" }

  • Krähe oder Rabe – Wo ist der Unterschied?

    Viele Tiere sehen sich sehr ähnlich. Obwohl wir genau wissen, dass es einen Unterschied gibt, geraten wir immer wieder ins Grübeln. Dieser Wissenstext zeigt die Unterschiede zwischen Krähe und Rabe auf – und weiteren Rabenvögeln (Dohle, Saatkrähe, Aaskrähe, Nebelkrähe etc.)

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004125" }

  • Biene oder Wespe – Wo ist der Unterschied?

    Viele Tiere sehen sich sehr ähnlich. Obwohl wir genau wissen, dass es einen Unterschied gibt, geraten wir immer wieder ins Grübeln. Dieser Wissenstext zeigt die Unterschiede zwischen Biene und Wespe (sowie Hummel und Hornisse).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004772" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite