Ergebnis der Suche (14)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GESELLSCHAFTSPOLITISCHE und GEGENWARTSFRAGEN) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 597 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
131 bis 140
  • Präsentation: Der digitale Fuß- und Fingerabdruck

    Diese Präsentation eignet sich als Einstiegsmethode, um die grundlegenden Zusammenhänge von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Datenschutz zu vermitteln.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018552" }

  • Artikel: Herr Kim, ein nordkoreanischer Zwangsarbeiter (2015)

    Mehr als 50.000 Zwangsarbeiter aus Nordkorea arbeiten nach UN-Schätzungen im Ausland. Sie werden entsandt, um Devisen einzubringen. Den Großteil des Lohns streicht die nordkoreanische Führung ein. So wie bei Herrn Kim.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014157" }

  • Artikel: Geschickt aus Nordkorea, ausgebeutet in Polen (2016)

    Hunderte nordkoreanische Arbeiter sollen in Polen unter unwürdigen Bedingungen schuften. Eine EU-Abgeordnete fordert die Europäische Kommission zum Handeln auf. Aber die fühlt sich nicht zuständig. Und viele schweigen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014155" }

  • Job & Karriere: Tipps für Lebenslauf, Bewerbung, Vorstellungsgespräch

    Karriereblog mit Tipps zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch für eine erfolgreiche Karriere.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018656" }

  • Schreckgespenst Globalisierung - Ursachen, Erscheinungsformen, Gestaltungsmöglichkeiten

    Informationen und didaktisch-methodische Hilfestellungen zum Thema Globalisierung im Unterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28226" }

  • Fluter - Integration

    Im letzten Jahr sind mehr als eine Million Menschen als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Die einfache Frage „Wie geht es weiter?“ wird nun zum Angelpunkt vieler Auseinandersetzungen. Wie kann der innere Zusammenhalt und soziale Ausgleich der Gesellschaft besser gelingen? Was muss bei Bildung, Arbeitsmarktzugang oder in der Wohnungsfrage anders, neu gemacht ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012428" }

  • Themenblätter im Unterricht - Europa der 27

    Am 1. Januar 2007 wurden Rumänien und Bulgarien in die Europäische Union aufgenommen. In Bukarest und Sofia feierten die Menschen den Beitritt als Rückkehr nach Europa.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000057" }

  • Themenblätter im Unterricht - Stichwort Antisemitismus

    Offenem Antisemitismus begegnet man in Deutschland heute eher selten. Gleichzeitig tauchen alte Formen der Judenfeindschaft im neuen Gewand auf. Das Themenblatt beschäftigt sich mit diesen versteckten Formen des antijüdischen Vorurteils.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000065" }

  • Fluter - Geht's noch? Nazis

    Diese Ausgabe von Fluter, dem Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung, widmet sich dem Thema Rechtsextremismus. Wichtig in der Auseinandersetzung mit Extremismus ist zunächst der klare Blick auf die konkreten Wirklichkeiten. In zahlreiche Artikeln werden diese beleuchtet.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003613" }

  • Überschuldete Personen in Westfalen

    Dieser Beitrag beschreibt das Phänomen der Überschuldung in Westfalen. Ab wann liegt eine Überschuldung vor, welche Gründe können zu einer Überschuldung führen? Ferner gibt der Beitrag eine Übersicht über die regionalen Unterschiede der Überschuldung. Außerdem gibt es unterrichtsdidaktische Hinweise sowie weiterführende Literatur.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005018" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite