Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GESCHICHTLICHE und ÜBERBLICKE) und (Systematikpfad: "GESCHICHTLICHE ÜBERBLICKE") ) und (Systematikpfad: EPOCHEN)

Es wurden 434 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Napoleon Buonadigitale: Historische Computerspiele

    Der Fachartikel zum Thema "Historische Computerspiele" stellt das Unterrichtsprojekt einer 9. Klasse vor, das sich der Frage "Was lernen Schülerinnen und Schüler eigentlich in historischen Computerspielen?" widmete. Um es vorweg zu nehmen: Reines Faktenwissen ist es nicht. Aber es macht Sinn, das Buch neben die Maus zu legen und auf den Monitor zu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000073" }

  • Jugend in Ost und West: Nachkriegszeit: Mobilisierung der FDJ für den Aufbau (1945 - 1948)

    Die Sequenz "Nachkriegszeit: Mobilisierung der FDJ für den Aufbau (1945-1948)" stammt aus dem Film "Unser Zeichen ist die Sonne", der vom DDR-Volksbildungsministerium als Unterrichtsmedium für alle Schulen zugelassen wurde. Der Film verdeutlicht Formen der politischen Indoktrination: Parteitage der SED und Parlamente der FDJ, der "Kampfreserve der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000543" }

  • Topf und Söhne: Die Ofenbauer von Auschwitz

    Die unvorstellbare Tötungsmaschinerie von Auschwitz ist nicht denkbar ohne Ingenieure, die sie entwickelt, Firmen, die sie gebaut und Arbeiter, die sie gewartet haben. Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin beleuchtet bis zum 18. September 2005 die Rolle der "Techniker der 'Endlösung'".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000812" }

  • Napola - Elite für den Führer: Links und Tipps zum Film

    Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Links und Materialien für den Unterricht oder die Unterrichtsvorbereitung zum Film "Napola - Elite für den Führer".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000815" }

  • Digitaler Lernbaustein III: Lückentext

    Dieser digitale Baustein dient zur Sicherung des historischen Kontextes Polens in den 1980er-Jahren. Schülerinnen und Schüler prüfen ihr Wissen über prägende Ereignisse und Einflüsse dieser Zeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002111" }

  • Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs: Terror gegen die Zivilbevölkerung

    Die polnische Zivilbevölkerung ist die Hauptleidtragende der Ereignisse. Die deutschen Soldaten üben nicht nur völlig willkürliche Strafaktionen aus und erschießen zahlreiche Unschuldige - die Polen müssen auch in ständiger Angst vor Luftangriffen leben. Dazu kommen die ersten Massaker des Zweiten Weltkriegs. Als Grund werden in den ersten Kriegstagen vor allem ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000457" }

  • Nationaldenkmäler

    Denkmäler sind Zeugen wichtiger historischer Geschehnisse. Sie vermitteln etliches über die Zeit, zu der sie entstanden. Was historische Monumente zu erzählen haben, erfahren Schülerinnen und Schüler in zwei bis drei Unterrichtsstunden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000864" }

  • Wie lebten die Menschen in der Steinzeit?

    In dieser Unterrichtseinheit zur Steinzeit setzen sich die Lernenden mit dem Begriff der Vergangenheit und dem Erlangen unseres Wissens auseinander, bevor sie sich der Alt- und Jungsteinzeit nähern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007276" }

  • Mit Dampf voran: Die Dampfmaschine

    Ende des 18. Jahrhunderts trat eine Maschine, die Antriebsenergie erzeugen konnte, ihren Siegeszug an: die Dampfmaschine. Doch wie wurde sie damals genutzt?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000803" }

  • Multiperspektivität fördern mit eTwinning

    Multiperspektivität ist eine der zentralen Kategorien der Geschichtsdidaktik. Dank der Möglichkeiten der digitalen Medien kann Geschichte aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und besprochen werden: bei der Arbeit mit Partnerschulen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000074" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite