Ergebnis der Suche (14)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 412 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
131 bis 140
  • Das Kriegsende: Internationale Blickwinkel auf den 8. Mai 1945

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Kriegsende 1945 recherchieren die Lernenden in einem umfangreichen Dossier der Deutschen Welle, welches auf die Beduetung des Kriegsendes weltweit eingeht. Historiker, Zeitzeugen und Experten aus elf Ländern kommen darin zu Wort.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000820" }

  • Geschichte der Nachrichtentechnik

    Dass es das Handy nicht schon im Mittelalter gab, ist Schülerinnen und Schülern bekannt. Welche technischen Instrumente der schnellen oder gar synchronen Nachrichtenübertragung es gab, erfahren sie bei dieser Entdeckungsreise durch die Technikgeschichte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000866" }

  • Die Stadt im Mittelalter: Stadtrat, Rechte und Zünfte

    Die Unterrichtseinheit zur Stadt im Mittelalter führt in Form von Spielszenen an das Thema "Gesellschaft im Mittelalter: neue Lebensformen in der Stadt" heran. Durch Identifikation mit den handelnden Figuren werden die Lernenden für die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Strukturen, Interessen und Abhängigkeiten der Menschen in den neuen Städten (auch in ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007784" }

  • Auf den Spuren der Verfolgten: Stolpersteine in Frankfurt

    Diese Unterrichtseinheit thematisiert die Verfolgung, Vertreibung und Ermordung der Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Zeugen Jehovas, Homosexuellen sowie der politisch Verfolgten während des Nationalsozialismus. Dies geschieht anhand einer Exkursion durch Frankfurt am Main und der Suche nach Stolpersteinen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007795" }

  • Deutschland - einig Vaterland?

    Als "blühende Landschaften" würden sich die ostdeutschen Bundesländer auch 15 Jahre nach der Wiedervereinigung nicht bezeichnen. Die Euphorie der Wendezeit hat der Ernüchterung Platz gemacht. Diese Unterrichtseinheit vermittelt Jugendlichen die Geschichte des Mauerfalls und beleuchtet den Stand der deutschen Einheit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000848" }

  • Nationaldenkmäler

    Denkmäler sind Zeugen wichtiger historischer Geschehnisse. Sie vermitteln etliches über die Zeit, zu der sie entstanden. Was historische Monumente zu erzählen haben, erfahren Schülerinnen und Schüler in zwei bis drei Unterrichtsstunden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000864" }

  • Deutsch-deutsche Beziehungen zwischen 1949 und 1961

    Wenn Schülerinnen und Schüler historische Karikaturen analysieren, benötigen sie in der Regel passgenaue Zusatzinformationen. Eine gelenkte Recherche im Netz ermöglicht es ihnen, unverzüglich an die relevanten Informationen zu gelangen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000850" }

  • Auschwitz: Erinnern für Gegenwart und Zukunft

    Der 27. Januar ist offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Das Erinnern bleibt 75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wichtig und weit darüber hinaus.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000823" }

  • Recht gegen Unrecht: Das Militärtribunal in Nürnberg

    Die kurze Unterrichtssequenz vermittelt die juristischen Grundlagen des Internationalen Militärgerichtshofs in Nürnberg und die Anklagepunkte gegen die NS-Kriegsverbrecher.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000818" }

  • Die Weimarer Verfassung: Informationen bei Wikipedia teilen

    In dieser Unterrichtseinheit zur Weimarer Verfassung wirken die Schülerinnen und Schüler an der Ausgestaltung und Verbesserung von Wikipedia mit. Sie erstellen Grafiken zu den Wahlergebnissen von 1919 und visualisieren ein Verfassungsschema in einem Präsentationsprogramm.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000805" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite