Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GESCHICHTE) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 254 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Videokonferenz: Leben im Holocaust

    Der Erfahrungsbericht über die Videokonferenz zwischen einem LK Geschichte und der International School for Holocaust Studies in Yad Vashem regt zur Nachahmung an.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53250" }

  • Die Geschichte der SED

    Über vier Jahrzehnte herrschte die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) über die Menschen in der früheren Deutschen Demokratischen Republik (DDR).; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Leitfaden / Hintergrundinfo; Didaktisch-methodischer Hinweis; Linkliste; Rechercheauftrag; Unterrichtsplanung; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 15; ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54209" }

  • Wandel historischer Weltbilder - ein fächerverbindendes Projekt

    Die Lernenden recherchieren im Internet zum Themenbereich der kopernikanischen Wende sowie zum babylonischen Weltbild und zu Leben und Werk Johannes Keplers.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Rechercheauftrag; Linkliste; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53671" }

  • Lernprogramm "Die Weimarer Republik"

    Die Materialien des multimedialen und interaktiven Lernprogramms eignen sich gut für die Vorbereitung eines problemorientierten Geschichtsunterricht.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52761" }

  • Unterrichtsvorschläge zu Anne Frank - bei IdeenSet

    Ideenset bietet eine ausgewählte Sammlung an Unterrichtsmaterialien, die es ermöglichen, sich Anne Frank, ihrer Familie und den Helferinnen und Helfern im Versteck über verschiedene Zugänge zu nähern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64088" }

  • Netplanet - Verstehen Sie mal das Internet!

    Internet-Lexikon mit Informationen zur Geschichte und Technik des Internets. Es gibt verschiedene Rubriken: Zugang zum Internet, Geschichte des Internets, Aufbau des Internets, Adressierung im Internet, Traditionen im Internet, Netiquette, Kryptografie, Sicherheit im Internet, Der Mensch und das Netz, ein Internet-Lexikon, Dienste im Internet, Merkwürdigkeiten und Geheimnisse ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12394" }

  • Luther "educativ" - DVD-REZENSION

    Luther `educativ` verfolgt den hohen Anspruch, die historisch-theologische Auseinandersetzung mit und um Luther und der frühen Reformation im Unterricht mit der Vermittlung von Medienkompetenz zu verbinden. Angeboten wird ein Lehr- und Lernsystem zu Luther und der Reformation, das den Kinofilm `Luther` zum Ausgangspunkt nimmt. Material steht zum Download zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36192" }

  • Die Industrielle Revolution in Großbritannien auf DVD - DVD-REZENSION

    Die zweisprachige DVD veranschaulicht die technischen und sozialen Folgen der Industrialisierung in Großbritannien und eignet sich gut für den Einsatz im Unterricht ab Klasse 8. Die Autorinnen und Autoren machen deutlich, dass der Innovationsprozess von der Veränderung der Produktion ausging: von Fabrik und Arbeitsteilung. Folglich stellen die Filme auf der DVD die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29428" }

  • Informationen, politische Bildungsangebote, Wissenswertes zum Themenfeld Stasi, DDR, SED-Herrschaft in Thüringen

    Auf der vom Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (ThLA) angebotenen Webseite finden Sie Informationen zu Quellen-Zeitzeugen-Projekten, Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen oder Ausstellungen, sowie weitere Angebote, Tipps, Anleitungen und Hintergrundinformationen für Projekte und eigenes Forschen zum Themenfeld Stasi, DDR, und SED-Herrschaft in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32569" }

  • DVD Deutsche Kolonien - DVD-Rezension

    Die dreiteilige ZDF-Serie `Deutsche Kolonien` lockte im November 2005 viele Zuschauer vor den Bildschirm. Unter der wissenschaftlichen Mitarbeit von Professor Horst Gründer war eine eindrucksvolle Dokumentation entstanden, die Triebkräfte, Ausmaß, Gestalt und Folgen des kolonialen und imperialistischen Handelns vom 17. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35629" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite