Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: EUROPA) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 136 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Arbeit in der europäischen Landwirtschaft

    Warum wandern Menschen in andere Länder aus und welche Erfahrungen machen sie dabei? Wer lebt mit welchen Aufenthaltspapieren in Deutschland? Wer erntet das Obst und Gemüse in Europa? Wie hängen Migration und wirtschaftliche Interessen zusammen?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016365" }

  • Unterrichtsmaterial "Weihnachten in Europa"

    In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 im Rahmen einer fächerübergreifenden Projektwoche viel Wissenswertes rund um das Thema "Weihnachten in Europa" und präsentieren ihre Ergebnisse in Form eines Weblogs.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000158" }

  • Europawahl 2019: Schicksalswahl für die Europäische Union?

    In der Unterrichtseinheit "Europawahl 2019: Schicksalswahl für die Europäische Union?" erarbeiten sich die Lernenden die wesentlichen Hintergründe zur Wahl des Europäischen Parlaments und setzen sich kritisch mit der aktuellen Entwicklung der EU auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007268" }

  • Politische Ökonomie und Migration

    Im Zuge der Corona-Krise wird die Europäische Freizügigkeit eingeschränkt. Dadurch fehlen in Deutschland plötzlich Arbeitskräfte in der häuslichen Pflege und auf den Feldern. Um den Bauern zu helfen will die Landwirtschaftsministerin Geflüchteten kurzfristig eine Arbeitserlaubnis erteilen. All das berührt Fragen die wir im Modul 'Politische Ökonomie der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016364" }

  • Zeitschrift Deutschland und Europa

    Hg. von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-W. (2019)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2844953", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016933" }

  • Der europäische Binnenmarkt

    In diesem Unterrichtsentwurf lernen die SchülerInnen die vier Grundpfeiler des Binnenmarkts in der Theorie und durch eine Gruppenarbeit kennen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017740" }

  • Kreislaufwirtschaft Rezept gegen den Klimawandel?

    In der Unterrichtseinheit "Kreislaufwirtschaft Rezept gegen den Klimawandel?" lernen die Schülerinnen und Schülern anhand von Videos das Prinzip der Kreislaufwirtschaft im Unterschied zur linearen Wirtschaft kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007540" }

  • Migrationspolitik und gesellschaftliche Interessen

    Lesen und erläutern Sie, welche Folgen die Fachkräfteeinwanderung nach Deutschland hat.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016367" }

  • Europäische Union – Chance oder Problem?

    Diese Ausgabe der Arbeitsblattreihe -Hautnah- fragt nach Stärken und Schwächen der Europäischen Union. Die Jugendlichen erfahren nicht nur Wissenswertes rund um Europa und die EU, sondern sollen sich vor allem bewusst werden, an welcher Stelle die EU sie in ihrem Alltag betrifft. Zugleich sollen die Jugendlichen diese persönlichen Erfahrungen mit populistischen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017215" }

  • Flüsse in Europa

    Topographisches Online-Quiz zu den Flüssen Europas.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004186" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite