Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: EINFÜHRUNG) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: ZUM-WIKI)

Es wurden 12 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Programmiersprache Logo

    Einführung in die Programmiersprache ´Logo` und Aufgaben die den Einstieg in diese erleichtern sollen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54816" }

  • Programmiersprache Logo

    Einführung in die Programmiersprache Logo und Aufgaben die den Einstieg erleichtern sollen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54871" }

  • Lernpfade Ethik/Einführung in den Utilitarismus

    Ziel des Lernpfades ist das Kennenlernen der Grundlagen des Utilitarismus.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55085" }

  • Deutsch als Fremdsprache in der Grundschule

    Seit 2006 dürfen die niederländischen Grundschulen nach dem Grundschulgesetz (niederländisch: Wet op het Primair Onderwijs) die deutsche Sprache unterrichten[1]. In den Niederlanden ist Englisch Pflichtfach in der fünften und sechsten Klasse, deswegen ist der Fremdsprachenunterricht in der Grundschule hauptsächlich auf die englische Sprache gerichtet. Der Artikel möchte ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54765" }

  • Mathematik-digital/Einführung in die Differentialrechnung

    Am Ende des 17. Jahrhunderts gingen Gottfried Wilhelm Leibniz und Isaac Newton der mathematischen Bestimmung des Änderungsverhaltens von Funktionen genauer nach und entwickelten Ideen, auf deren Grundlage die Differentialrechnung entwickelt wurde. Die Differentialrechnung war ein wichtiger Baustein in der Weiterentwicklung der Mathematik und der Naturwissenschaften und ist ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54808" }

  • Benutzer:JochenDoerr/Links und Materialien für den Unterricht/Einführung der Differenzialrechnung

    Am Ende des 17. Jahrhunderts gingen Gottfried Wilhelm Leibniz und Isaac Newton der mathematischen Bestimmung des Änderungsverhaltens von Funktionen genauer nach und entwickelten Ideen, auf deren Grundlage die Differentialrechnung entwickelt wurde. Die Differentialrechnung war ein wichtiger Baustein in der Weiterentwicklung der Mathematik und der Naturwissenschaften und ist ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54764" }

  • Mathematik-digital/Einführung in die Prozentrechnung

    Interaktive Quizübungen zum Thema Prozentrechnung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55008" }

  • Bausteine/Unterrichtseinstiege für den Informatikunterricht

    Der Unterrichtseinstieg beschreibt dem Namen nach die erste Phase des Unterrichts. Er dient zu Beginn der Unterrichtsstunde als Einführung in ein neues Thema oder in eine neue Lernaufgabe. Neben kognitiven Dimensionen hat der Unterrichtseinstieg auch affektive (auf Gefühle, Einstellungen und Wertehaltungen beruhende) Dimensionen. Manchmal hat der Einstieg auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55059" }

  • Mathematik-digital/Einführung in quadratische Funktionen

    Die Einführung in das Thema “Quadratische Funktionen“ erfolgt am Beispiel des Bremsweges eines Autos, genauer gesagt anhand des Zusammenhangs zwischen der Geschwindigkeit eines Autos und der Länge seines Bremsweges. Nachdem auf diese Weise der Begriff der reinquadratischen Funktion erarbeitet worden ist, wird die allgemeine Form vor allem durch Experimentieren am Graphen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55038" }

  • Mathematik-digital/Einführung in die Integralrechnung

    In demLernpfad können die Schüler die grundlegenden Zusammenhänge der Integralrechnung anhand vieler interaktiver Übungen entdecken.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54984" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite