Ergebnis der Suche (14)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: SCHREIBEN) ) und (Systematikpfad: LESEN)

Es wurden 233 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
131 bis 140
  • Paul Maar und seine Gedichte

    Auf dieser Seite finden Lehrende und Lernende Wissenswertes über das Leben und die Werke Paul Maars. Paul Maar ist einer der bedeutendsten Kinder- und Jugendschriftsteller deutscher Sprache.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016310" }

  • Brief ablegen - analog handelnd

    Eine Datei muss sinnvoll benannt und am richtigen Ort abgespeichert werden, um sie später wiederzufinden. Dieser Vorgang wird im handelnden Tun veranschaulicht und eingeübt. Problemfelder bei diesem Thema sind: • Unterscheidung Datei - Programm • Verwechseln von „Datei speichern“ und „Datei öffnen“ • Unbedachter Dateiname, z. B. Übernahme des vorgeschlagenen Namens ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955137" }

  • Textadventures mit Twine

    Twine ist eine Open Source-Software, mit der sich ganz einfach interaktive Geschichten gestalten lassen. Der Clou bei den sogenannten Textadventures: Die Leserinnen und Leser haben Wahlmöglichkeiten und bestimmen dadurch die Handlung mit. Wie gemeinsam solche Spielgeschichten entwickelt und mit Twine umgesetzt werden können, vermittelt das didaktisch-methodische Konzept, das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61529" }

  • Maple Tales: Interaktive Lese-App für die Grundschule

    Unser Fundstück der Woche ist Maple Tales, eine interaktive Lese-App für Grundschulkinder, die mit spannenden Geschichten und praktischen Funktionen wie Lesehilfen Lehrkräften eine effektive Möglichkeit bietet, das Lesen im Unterricht zu fördern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002239" }

  • Lesespiel "Auftragskette"

    Dieses Arbeitsmaterial macht Kindern nicht nur unheimlich viel Spaß, sondern kombiniert gleichzeitig die Förderung der Lesekompetenz mit einer von Konzentration geprägten Bewegungspause. Was widersprüchlich klingt, lässt sich durch die Auftragskette ganz einfach spielerisch in den Unterrichtsalltag integrieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001744" }

  • Grundwortschatz: Winter

    Die Schülerinnen und Schüler trainieren mithilfe dieses Arbeitsmaterials Vokabeln zum Thema Winter, vervollständigen thematisch passende Sätze und erkennen Winter-Sätze innerhalb einer Wortschlange. Zusätzlich stehen vertiefende interaktive Übungen zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002373" }

  • Die wörtliche Rede: Rechtschreibung einfach erklärt

    Die Schülerinnen und Schüler lernen, die Satzzeichen der wörtlichen Rede im Text zu erkennen und richtig in das Satzgefüge einzusetzen. Vorgestellt und eingeübt werden die drei Variationen: der vorangestellte, der nachgestellte und der eingeschobene Begleitsatz.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007673" }

  • Würfelspiel zur Konjugation

    Das Wortstammprinzip bei der Konjugation von Verben ist für die Schülerinnen und Schüler eine wichtige Stütze für die Bildung der richtigen Verbform. Dennoch gibt es im Deutschen einige Ausnahmen, die - je abhängig vom sprachlichen Hintergrund - nicht zwangsweise im mündlichen, aber im schriftlichen Sprachgebrauch zum Stolperstein werden können. Dieses Spiel verbindet ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001738" }

  • Rätsel mit Buchstaben: Tiere im Winter

    Diese Arbeitsblätter zum Thema "Tiere im Winter" regen die Lernenden durch Rätsel mit Buchstaben spielerisch zum ersten Lesen an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001866" }

  • Eiskalt im Winter: Wörter finden mit EIS

    Auf diesem Arbeitsblatt für den Unterricht im Winter suchen die Kinder der Grundschule passend zur kalten Jahreszeit Komposita mit dem Wort Eis. Sie erweitern damit ihre Kenntnisse zur Wortbildung und lernen mit der Komposition eine strukturelle Besonderheit der deutschen Sprache kennen

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001848" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite