Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: CHEMIE) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 392 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Ölschiefer - dokumentierte Evolution

    Im Albvorland steht der Ölschiefer des „Lias epsilon“ auf etwa 150 Kilometer Länge über Tage an. Wegen der häufigen Funde der Muschel „Posidonomya Bronni“ bezeichnet man ihn als Posidonienschiefer. Sein Abbau und seine Nutzung haben eine lange Geschichte. Ein vielschichtiges Thema für den fächerverbindenden Unterricht in Erdkunde, Chemie, Geschichte und Biologie, ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Prinzip von Le Chatelier - einmal anders

    In dieser Unterrichtseinheit wird die Löslichkeit von Gasen in Wasser mithilfe einfacher medizinischer Spritzentechnik untersucht und durch die kritische Hinterfragung von Werbeaussagen zu einem sauerstoffhaltigen ʺPowergetränkʺ kontextnah erarbeitet.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Struktur der Stoffe

    Im Projekt Die Struktur der Stoffe geht es um den Zusammenhang zwischen der Struktur von Stoffen und ihren Eigenschaften.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:322920" }

  • Haare färben für immer oder für eine bestimmte Zeit?

    Möglichkeiten des Haarefärbens kennenlernen und experimentieren: In dieser handlungsorientierten und kooperativ ausgelegten Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Möglichkeiten des Haarefärbens kennen, dauerhaft und temporär. Sie erhalten einen kurzen Überblick über den Aufbau des Haars und erarbeiten die Abläufe beim Färben mit ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.un_1007764" }

  • Reinstoffe, Stoffgemische und einfache Trennverfahren im Anfangsunterricht

    In dieser Unterrichtssequenz zum Themenbereich "Mischen und Trennen" lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Trennverfahren in Schülerversuchen kennen und trainieren das sichere Experimentieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007300" }

  • Zeichnen von Versuchsskizzen

    Im naturwissenschaftlichen Unterricht braucht man immer wieder Versuchsskizzen zur Erklärung von Versuchsaufbauten und beim Erstellen von Arbeitsblättern. Hier finden Sie ein Werkzeug mit dem ganz einfach Vektor orientierte Skizzen erstellt werden können.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787953" }

  • Rutherford, Ernest

    Sir Ernest Rutherford, 1. Baron Rutherford of Nelson, war ein neuseeländischer Atomphysiker englischer Abstammung, der den Nobelpreis für Chemie im Jahre 1908 erhielt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:114061" }

  • Methodenbausteine

    Ziel dieser umfangreichen Seiten mit konkreten Unterrichtsbeispielen ist es ein klareres Bild der methodischen Maßnahme ʺMethodenbausteinʺ zu zeichnen und den Prozeß des Lehrens für Dozenten und Seminarlehrer auf eine didaktisch fundierte Basis zustellen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2793248" }

  • Feuer und Verbrennung: Feuer löschen

    In dieser Unterrichtseinheit aus der Reihe "Feuer und Verbrennung" erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie ein Feuer gelöscht werden kann und was dabei beachtet werden muss. Anschließend bauen sie selbst einen Schaumlöscher.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007357" }

  • Middle School Chemistry

    Lesson plans and accompanying multimedia, created by science educators of the American Chemical Society, can be downloaded for free (USA 2019).

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite