Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: BUNDESTAGSWAHL) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 111 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Dossier über den Deutschen Bundestag von bpb.de

    Der Deutsche Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Seine Abgeordneten werden auf jeweils vier Jahre vom Volk als dessen Repräsentanten (Vertreter) in allgemeinen Wahlen bestimmt. Ihre Hauptaufgaben sind die Wahl des Bundeskanzlers/der Bundeskanzlerin, Gesetzgebung und Kontrolle der Bundesregierung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60480" }

  • Ab Klasse 11: Wie kommen wir aus der Klimakrise? - Unterrichtseinheit von ed.spiegel.de

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11 mit der Klimakrise, den Auswirkungen auf Deutschland und die Welt und mit den Möglichkeiten ihrer Bewältigung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62722" }

  • Der Deutsche Bundestag - bei planet-wissen.de

    Die Geburtsstunde des Deutschen Bundestags schlug am 7. September 1949. An diesem Tag kamen die 410 gewählten Abgeordneten zum ersten Mal im Bundeshaus in Bonn zusammen. Seither hat sich viel verändert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60479" }

  • Zahlen und Fakten: Bundestagswahlen 2017

    "Zahlen und Fakten: Bundestagswahl" analysiert die Bundestagswahl 2017 in rund 30 Grafiken: Welche Parteien haben Stimmen hinzugewonnen, welche Stimmen verloren? In welchen Ländern und Wahlkreisen schnitten die Parteien besonders gut oder schlecht ab? Und wie hat sich die Wahlbeteiligung bei den Geschlechtern und in den verschiedenen Altersgruppen entwickelt? Auch ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018026" }

  • Wahlprogramme schneiden in Verständlichkeit und Sprache schlecht ab

    Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim in Stuttgart haben 83 Wahlprogramme seit der Bundestagswahl 1949 analysiert (2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Demokratie in Bewegung

    Basis für die Parteigründung war eine Petition auf change.org, bei der Initiatoren versprachen, als Partei im September 2017 bei der Bundestagswahl anzutreten, wenn die Petition mindestens 100.000 Unterschriften erreicht.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wie wollen wir miteinander reden? Unterrichtsmodul zu Hate Speech und Respekt im Netz im Hinblick auf die Bundestagswahl 2021

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11 im Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl mit Hate Speech, Respekt im Netz und damit, wie der Umgang miteinander auch gesellschaftliche Dimensionen hat.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62644" }

  • Bundestagswahl: Lückentext für Fortgeschrittene

    Der Bundestag ist das einzige Bundesorgan, das wir als Bürgerinnen und Bürger direkt wählen können. Mit diesem interaktiven Lückentext überprüfen die Schülerinnen und Schüler ihr Grundwissen zur Bundestagswahl. In dieser Variante der Aufgabe müssen die richtigen Begriffe selbst eingegeben werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001469" }

  • Bundestagswahl 2021: Parteien, Trends und Themen am Ende der Ära Merkel

    Neue wissenschaftliche Aufsätze ausgewiesener AutorInnen bieten einen fundierten Überblick über Parteien, politische Trends und Themen am Ende der Ära Merkel. PDF-Download: 180 Seiten (4,1 MB)

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018109" }

  • U 18 - Die Wahl für Kinder und Jugendliche

    Junge Menschen sollen dabei unterstützt werden, Politik zu verstehen, Unterschiede in den Partei- und Wahlprogrammen zu erkennen und Versprechen von Politikerinnen und Politikern zu hinterfragen. Kinder und Jugendliche sollen so ihre eigenen Interessen erkennen und formulieren lernen, selbst Antworten auf politische Fragen finden - und aktiv ihre eigene Lebenswelt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56853" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite