Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: BERUFSBILDUNG) und (Schlagwörter: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Schlagwörter: BERUFSBILDUNG)

Es wurden 810 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Forschungsschwerpunkte - Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB

    Die Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) sind auf fünf zentrale Themenfelder ausgerichtet. Danach sind auch die Programme strukturiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30273" }

  • Berufesuche: berufliche Fortbildungen/Weiterbildungsberufe

    In den Informationen des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB sind enthalten: Übersichten über berufliche Fortbildungen/Weiterbildungsberufe, rechtliche Regelungen und Grundlagen, gegebenenfalls Verordnungen oder Verweise auf zuständige Stellen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32486" }

  • COVID-19 Pandemie Stresstest für Ausbildungssysteme der Partnerländer

    COVID-19 stellt die Berufsbildungssysteme in allen Ländern vor gravierende Herausforderungen. Die Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation (GOVET) untersucht seit April 2020 in ausgewählten Ländern die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt sowie die ergriffenen Maßnahmen zur Stabilisierung der Systeme. Briefings und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62667" }

  • Berufsbildung im Umbruch. Signale eines überfälligen Aufbruchs

    Das vom Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Auftrag gegebene Gutachten versucht eine Bestandsaufnahme der beruflichen Bildung in Deutschland vor dem Hintergrund der Anforderungen gemeinsamer europäischer Berufsbildungsreformen. Inhalte sind: 1. Berufliche Bildung als Teil des Bildungssystems 2. Die Entwicklung des Berufsbildungssystems in den letzten Jahrzehnten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36772" }

  • Plattform Industrie 4.0

    Die Plattform Industrie 4.0 verfolgt das übergeordnete Ziel, die internationale Spitzenposition Deutschlands in der produzierenden Industrie zu sichern und auszubauen. Sie will den anstehenden digitalen Strukturwandels vorantreiben und die dafür notwendigen einheitlichen und verlässlichen Rahmenbedingungen schaffen. Je mehr sich die Wirtschaft vernetzt, desto mehr ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57892" }

  • International Vocational Education and Training Database (VOCED+) Australia

    Die Datenbank VOCED (Vocational Education and Training Database) wird von dem australischen National Vocational Education & Training Clearinghouse zur Verfügung gestellt. Es werden folgende Materialien aus dem Bereich der beruflichen Bildung dokumentiert: Forschungsberichte, Evaluierungsstudien, Tagungsberichte, Artikel aus Fachzeitschriften, Bibliographien, Doktorarbeiten, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10897" }

  • Inklusion in der beruflichen Bildung - Auswahlbibliografie

    Die Literaturnachweise zum Thema Inklusion in der beruflichen Bildung wurden aus der vom BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung im Auftrag der AG Berufsbildungsforschungsnetz erstellten Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB ) zusammengestellt, die Sammlung wird laufend aktualisiert. Bei online vorhandenen Volltexten wird auch die Url nachgewiesen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51246" }

  • Qualitätssicherung und -entwicklung in der beruflichen Bildung einschließlich Modellversuchen - Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB

    Das Bundesinstitut für Berufsbildung gibt einen Überblick über Fragen der Qualitätssicherung und -Entwicklung in der beruflichen Bildung einschließlich seines Modellversuchsprogramms.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11439" }

  • Übergänge in der Berufsbildung nachhaltig gestalten: Potenziale erkennen - Chancen nutzen. Dokumentation der Hochschultage Berufliche Bildung 2011

    Die Dokumentation der 16. Hochschultage Berufliche Bildung, die vom 23. bis 25. März 2011 an der Universität Osnabrück stattfanden, liegt online bei Berufs- und Wirtschaftspädagogik online BWPAT vor. Das Thema lautete: Übergänge in der Berufsbildung nachhaltig gestalten: Potenziale erkennen – Chancen nutzen. Die Fachtagung 05 - Berufliche Rehabilitation enthält einige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47828" }

  • Kooperations- und Beratungsmaßnahmen von bilateralen Arbeitsgruppen und Berufsbildungskooperationen

    Die Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation GOVET im Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB gibt einen Überblick über die Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung, bilateral nach Ländern sowie übergreifend hinsichtlich internationaler Kooperationen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50541" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite