Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: BERUFLICHE und BILDUNG) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lernressourcentyp: VIDEO/ANIMATION)

Es wurden 305 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Verbrennungsmotoren: Der Zweitaktmotor

    Es gibt viele Maschinen, die einfach, leicht und dennoch robust gebaut sein müssen. Viertaktmotoren sind für sie zu groß und zu schwer. Aber es gibt eine kleine und dennoch leistungsstarke Alternative: den Zweitaktmotor. Es kommt bei ihm insbesondere auf eine kleine kompakte Bauweise an. Um den Leistungsverlust, der mit der kleineren Bauweise einhergeht, zu kompensieren, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000657" }

  • Folge 3: Sicherheit auf dem Fahrrad I Das Gesetz der Straße mit Ralph Caspers

    Dieses Video mit dem bekannten Moderator Ralph Caspers sensibilisiert Jugendliche für Risiken und Unfallursachen beim Fahrradfahren. Kernthemen sind dabei eine sichere Fahrrad-Ausstattung, Helmtragen und Regeln im Straßenverkehr.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000726" }

  • Das Wärmekraftwerk im Unterricht

    Dieses Video demonstriert das Grundprinzip des Wärmekraftwerks, welche Rolle Druck dabei spielt und wie das eigene Verhalten den Kohlenstoffdioxidausstoß beeinflussen kann. Es wird im Kontext des von der Deutsche Telekom Stiftung geförderten Programms "Junior-Ingenieur-Akademie" veröffentlicht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002040" }

  • 360-Grad-Video: Informationselektroniker/-in

    Ein E-Zubi nimmt Lernende in diesem 360-Grad-Video mit und zeigt, wie sein erster Arbeitstag als Informationselektroniker aussieht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002021" }

  • Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration

    In diesem Video erfahren Schülerinnen und Schüler welche Aufgaben ein Elektroniker beziehungsweise eine Elektronikerin für Gebäudesystemintegration hat und was ihr Job mit intelligenter Gebäudetechnik oder Klimaschutz zu tun hat.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002077" }

  • 360-Grad-Video: Elektroniker/-in Energie- und Gebäudetechnik

    E-Zubi Matteo nimmt die Schülerinnen und Schüler mit zu seinem ersten Arbeitstag als Elektroniker Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002022" }

  • PCR (Animation)

    Diese englischsprachige Animation (1:50min) zeigt den Ablauf der PCR. Sie ist auch ohne tiefgreifende Sprachkenntnisse verständlich. Für die Benutzung der seit einiger Zeit auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Stummschaltung und (automatisch erzeugte) Untertitel sind dabei nur noch mit den üblichen Youtube - Mitteln ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Achtsamkeitsübung für Lehrkräfte: Fragen für den Tagesausblick und Tagesrückblick

    Achtsamkeit schenkt uns Klarheit, Stabilität und Gelassenheit. Sie ermöglicht uns, unsere Gefühle effektiver zu verarbeiten und Herausforderungen im Hier und Jetzt zu akzeptieren und zu verarbeiten. Ein achtsames Miteinander erleichtert und bereichert den Schulalltag. Die Fragen im Video bieten dazu eine große Unterstützung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002294" }

  • Genially-Tutorial: Mini Escape Games / Edu Breakouts erstellen

    Schon mal etwas von Genially gehört? Wird das nicht häufig für die Verwendung von digitalen Escape Games, sogenannten eduBreakouts, verwendet? Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Das Video-Tutorial bietet Ihnen passend zu diesen Fragen eine grundlegende Einführung in die Online-Plattform Genially mit derer Hilfe interaktive und animierte Unterrichtsmaterialien ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002199" }

  • Minibooks-Tutorial eigene Bücher im Unterricht erstellen

    Mit dem digitalen Tool "Minibooks" lassen sich kinderleicht eigene Bücher erstellen. Die kleinen Büchlein umfassen maximal acht Seiten und sind vielseitig einsetzbar. Im Video lernen Sie die Funktionen des Programms kennen und erfahren, wie es in den Unterricht integriert werden kann. Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler selbst kreativ ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002266" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite