Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: AUDIOVISUELLES und MEDIUM) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 336 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Webvideoprojekt: Reflect Your Past

    "Reflect Your Past" ist eine Webvideoreihe der Bundeszentrale für politische Bildung. Sie hat das Ziel, jungen Menschen die Wirkungsweisen von Radikalisierungsprozessen anhand gelebter Geschichten näher zu bringen. Pädagogisches Begleitmaterial gibt Hinweise zur Verwendung der drei Videos. Für die Videoreihe treffen die YouTuber/-Innen Nihan, Cheng Loew und Diana ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018188" }

  • Mosaik Menschwerdung

    "Mosaik Menschwerdung" richtet sich an Lehrkräfte, die ihren Schülern modern und aktuell die Evolution des Menschen als lebendigen, dynamischen Prozess vermitteln möchten. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, die sich ergänzend zum Unterricht oder zur Vorbereitung von Referaten gezielt informieren wollen. jeden, der seine Ahnen als individuelle ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016039" }

  • A Red Banana

    Wizadora braucht eine rote Banane. Da das Verwandeln einer normalen Banane nicht klappt, geht sie zum Obsthändler. Der hat zwar rote Kirschen, aber keine roten Bananen und zweifelt an Wizadoras Zauberkünsten. Wizadora ist eine Sendereihe zum frühen Englischlernen in der Grundschule und in der Sekundarstufe I und wendet sich an sechs- bis zwölfjährige Kinder, die im ersten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002238" }

  • Olympia ruft: Mach mit! - Arbeitsmaterialien für Kindertagesstätten

    Die Arbeitsmaterialien für Kindertagesstätten richten sich an Erzieher*innen, um Kinder im Alter bis zu sechs Jahren für die Olympische Idee und Sport im Allgemeinen zu begeistern. Die Sammlung von praktischen und inspirierenden Arbeitsblättern beinhaltet Ideen sowie Spiel- und Übungsformen, die Kinder in ihrer geistigen und motorischen Entwicklung fördern. Die Inhalte ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016748" }

  • SUPRA - Schall - Download Unterrichtsmaterial aller Einheiten

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Auf dieser Seite können Sie alle Dokumente, die in den Abschnitten dieses Themas zum Herunterladen angeboten wurden, komplett in einer einzigen Datei downloaden. Die Bilder, PDF- und Word-Dokumente sind in einem ZIP-Archiv ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007844" }

  • einfach.Medien - Welcher Quelle kann ich trauen?

    Wie unterscheide ich gute von schlechten Quellen? Mit diesem Lernmodul können Lehrende Unterricht zu dem Thema gestalten. Lehrkräfte finden in dieser Unterrichtseinheit Texte, Materialien und Methodenhinweise, um Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe mit dem Thema journalistische Quellen und Glaubwürdigkeit vertraut zu machen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018737" }

  • Kleine Entdecker

    Auf dieser Seite werden die Themen "Freiarbeit Luft", "Heben und senken", "Luft mit Grundschülern entdecken" sowie "Rotkohl und Blaukraut" behandelt. Klickt man auf einen Themenbereich, so öffnet sich ein Inhaltsverzeichnis mit Verlinkungen zu Unterrichtsverläufen sowie Unterrichtsmaterial.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015328" }

  • Biogas aus der Landwirtschaft

    Biomasse kann durch anaerobe Bakterien, also ohne Sauerstoff, biochemisch zersetzt werden. Dabei bilden sich Gase, bei denen das Methan mit 50% bis 75% den größten Anteil hat. Kohlendioxid macht 25% bis 45% der entstehenden Gase aus. In Westfalen gibt es zwar auch Abfallwirtschaftsgesellschaften und Unternehmen, die bei der Verarbeitung organischen Materials, zum Beispiel ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004462" }

  • Somme - Filmische Propaganda im Ersten Weltkrieg

    Am 1. Juli 1916 begann an der Somme im Nordwesten Frankreichs eine der größten Schlachten des Ersten Weltkrieges. Diese Seite vereint Filme der jeweils beteiligten Kriegsparteien England, Frankreich und Deutschland, die für ihr heimisches Publikum diese Kriegshandlungen darstellten und inszenierten. Die Restaurierung und digitale Aufbereitung der Filme ermöglicht es, diese ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018043" }

  • Menschenrechte - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II

    Was sind eigentlich Menschenrechte und warum sind sie so wichtig? Welche Rechte gelten wo auf der Welt? Wie ist die Menschenrechtssituation bei uns und in Ländern Afrikas? Und vor allem: Was können wir dazu beitragen, dass Menschenrechte weltweit geschützt und gestärkt werden?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014045" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite