Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ASTRONOMIE) und (Systematikpfad: ASTRONOMIE) ) und (Systematikpfad: PHYSIK)

Es wurden 353 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Kosmischer Streifschuss in 24 Jahren

    Der schätzungsweise 320 Meter große Brocken wird am 13. April 2029 nur 30.000 Kilometer an der Erde vorbeirasen -- näher als ein geostationärer Satellit und ist dabei mit einer Helligkeit von Magnitude 3 mit bloßem Auge zu sehen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:113831" }

  • Stellarium - ein virtuelles Planetarium für die Schule

    Mit Stellarium können Himmelsbeobachtungen sehr schön vorbereitet werden. Das Programm ermöglicht eine sehr realistische Darstellung der Himmelskugel mit über 600.000 Sternen. Beobachtungsort und -zeit können nach Wunsch festgelegt werden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:302276" }

  • Eigenbewegung von Teegarden's Star

    Lernende werten Fotografien mit der kostenfreien Software ʺFitsworkʺ aus und bestimmen die Eigenbewegung eines Sterns. Diese Unterrichtseinheit wurde im Rahmen des BMBF-Projekts ʺNaturwissenschaften entdecken!ʺ veröffentlicht.    

    Details  
    { "HE": "DE:HE:365433" }

  • Bilder einer Supernova: vorher - nachher

    Am 27.2.1987 kam es zu einer Supernova-Explosion in der Großen Magellanschen Wolke. Die beiden Bilder zeigen den betreffenden Stern vor und mit Ausbruch der Explosion. Vergleiche hierzu auch den Artikel in Telepolis.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787909" }

  • Der Dopplereffekt und die Entdeckung von Exoplaneten - Unterrichtseinheit

    Das physikalische Standardthema Dopplereffekt wird durch den Bezug zu einem spannenden astronomischen Forschungsgebiet `gewürzt`. Neben Freihandexperimenten kommt auch ein Java-Applet zum Einsatz, mit dem man mit Sternen und Planeten `experimentieren` kann. Material steht zum Download zur Verfügung.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Materialsammlung Sonne, Sonnenschutz, Sonnenenergie, Sonnensystem

    Mit dem hier gebündelten Unterrichtsmaterial können Sie den Themenkomplex "Sonne" in Ihren Unterricht bringen - egal, ob Sie etwa Sachunterricht, Englisch, Biologie, Chemie, Astronomie oder Physik unterrichten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001537" }

  • Die Lagrange-Punkte des Erde-Sonne Systems - von ESERO

    Dieses Unterrichtsmaterial gewährt Schüler*innen Einblicke in eine wichtige Satellitenmission der ESA, wodurch den Schüler*innen rechnerisch das Verständnis von Lagrange-Punkte des Erde-Sonne Systems nähergebracht wird. Außerdem werden der Astronomie Satellit JWST, das James Webb Space Telescope und ein Gemeinschaftsprojekt der ESA und NASA ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64527" }

  • Satelliten: Bilder aus dem All

    Dieses Video gibt eine Einführung in Satelliten und erläutert ihre vielfältigen Funktionen und Einsatzbereiche in der Fernerkundung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001699" }

  • Physik und Astronomie

    Vielseitig, aktuell, empfehlenswert. Informationen u.a. über Erde und Sonne, UV-Belastung, Fraktale, Fehlerrechnung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17492" }

  • Physik und Astronomie

    Applets, Programme, Materialien für den Physikunterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30092" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite