Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ALLTAG) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: WISSEN)

Es wurden 104 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Informationstext: Alltag im antiken Rom

    Einen Informationstext über den Alltag im antiken Rom finden Sie hier auf dieser Seite.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2807432" }

  • Online-Kurs „Bildung für nachhaltige Entwicklung im päd. Alltag“

     Moderierter Online-Kurs „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im pädagogischen Alltag“, 26.09. - 23.10.2023         Welche Nachhaltigkeitsthemen stecken im Alltag der Kinder? Was sind die Ziele des Bildungskonzeptes BNE? Und wie können wir als Lernbegleitung die Fragen der Kinder aufgreifen und sie auf dem Weg zu einem nachhaltigen Handeln begleiten? In ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Alltag im Mittelalter- von IdeenSet

    Im Zentrum des IdeenSets "Alltag im Mittelalter" steht eine mutlimediale Lernumgebung, mit der Schülerinnen und Schüler 5 ausgewählte Alltagssituationen aus dem Mittelalter selbstständig und virtuell erkunden können. Die Inhalte basieren auf aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnissen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59583" }

  • Spielzeug der Römer

    Schülerinnen und Schüler können sich auf dieser Seite über das Spielzeug der Römer informieren.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kleidung der Römer

    Schülerinnen und Schüler erfahren hier auf dieser Seite mehr über die Kleidung der Römer.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Tipps für den Bildungsort Familie zu Themen wie Mathematik, Natur oder Technik - auf Ukrainisch, Arabisch, Englisch oder in leichter Sprache

    Kinder lernen immer und überall nicht nur in der Kita und in der Schule. Auch zu Hause gibt es für den Nachwuchs viel zu entdecken. Doch wie können Eltern im Alltag beim Lernen helfen? Wie vermitteln sie ihren Kindern spielerisch und mit viel Spaß Themen wie Mathematik, Natur oder Technik in der Familie? Auf dem Portal der Telekom-Stiftung finden Sie viele Beispiele. Mathe ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63836" }

  • "Glitschig laut" - Gerüche, Geräusche, Texturen, Geschmäcke und Formen von IdeenSet Dossier WeitBlick NMG

    Mit ihren Sinnen nehmen die Lernenden im Alltag Gerüche, Geräusche, Texturen, Geschmäcke und Formen wahr. Das Dossier "Glitschig laut: Sinne und Sprache entwickeln" mit dem dazugehörigen IdeenSet unterstützt Lehrpersonen dabei, gemeinsam mit den Kindern originale Begegnungen mit Sinneswahrnehmungen und -erscheinungen zu planen, eine sinnliche Spiel-Lernumgebung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64194" }

  • Webquest: Flächen messen

    Anhand einer Problemstellung aus dem Alltag soll erkundet werden, wie man den Flächeninhalt eines Rechtecks errechnet.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2784610" }

  • Russland - Informationen

    Auf der Seite Kinderweltreise.de finden Schülerinnen und Schüler Informationen über Russland zu folgenden Bereichen: Wohnen in Russland, Familie und Freizeit, Essen in Russland, Schule in Russland, Typisch russisch, Nicht alles Gold.

    Details  
    { "HE": [] }

  • "Potz Blitz! Meine Stromwerkstatt" - App für die 3. und 4. Klasse

    Was ist Strom? Wie kommt er in die Steckdose? Und wie können wir im Alltag Strom sparen? "Potz Blitz! Meine Stromwerkstatt" ist die neueste App vom "Haus der kleinen Forscher" zum Themenfeld Strom und Energie. Sie wurde von Lehrkräften für Lehrkräfte entwickelt, speziell für den NaWi- und Sachunterricht in der Klasse 3 und 4. Sie bietet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63250" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite