Ergebnis der Suche (24)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ALLGEMEINE und BIOLOGIE) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: ZOOLOGIE)

Es wurden 314 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
231 bis 240
  • Mach dich schlau! Audiotext: Wenn Tiere arbeiten

    Habt ihr schon mal von den Tieren gehört, die arbeiten? Diese Tiere begleiten, beschützen oder retten Menschen. Dazu gehören zum Beispiel besonders ausgebildete Ratten. Sie spüren in Afrika und Asien Landminen auf. Landminen sind gefährliche Waffen, die in der Erde versteckt sind. Die Ratten erschnüffeln sie, und die Menschen können diese Landminen dann zerstören. Bei ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013160" }

  • Heimlicher Panzerträger – Der Flußkrebs

    Wild lebende Flusskrebse sind heutzutage sehr selten und geschützt. Der Film erhellt das heimliche Leben des nachtaktiven Panzerträgers. Er zeigt, wie sich der Flusskrebs das Fressen hinter die Kiemen schiebt, wie er die Scheren einsetzt, um einen Rivalen zu verjagen oder seine Auserwählte aufs Kreuz zu legen. Der halbstündige Film eignet sich zum Einsatz im Biologie und ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:458179", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002253" }

  • Staatenbildende Insekten - Die Honigbiene. Kasten und Arbeitsteilung

    Bebildertes Arbeitsblatt zu den Aufgaben und Merkmalen von Königin, Drohne/Drohn und Arbeiterinnen.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602283.1" }

  • Staatenbildende Insekten - Die Erdhummel

    Bebildertes Arbeitsblatt zum Körperbau und der Nahung einer Erdhummel, zum Jahr eines Hummelvolkes und zu geeigneten Maßnahmen als Schutz der Erdhummeln.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602283.5" }

  • Animals that Sleep the Most

    Flusspferde schlafen unter Wasser (kopfüber), Haie schlafwandeln und Mauersegler schlafen im Flug. Tiere besitzen auch beim Schlafen höchst ungewöhnliche Fähigkeiten. Dieser Wissenstext in englischer Sprache berichtet über solch besonders verschlafene Tiere und listet Rekorde auf. Außerdem enthält der Text Infos über Tiere, die (so gut wie gar) nicht schlafen: Okapis, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014867" }

  • Warm-Blooded Horses

    Dieser Artikel in englischer Sprache beantwortet die Fragen: - Hat ein Warmblut tatsächlich warmes Blut? - Wo ist der Unterschied zwischen Kalt-, Warm- und Vollblut? - Wie entstanden die Warmblüter? - Welche Pferderassen zählen zu den Warmblütern?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014805" }

  • Venomous Animals in Germany

    Giftige Tiere sind vor allem aus tropischen Ländern bekannt, z. B. Giftschlangen, Tausendfüßer oder Skorpione. Der Wissenstext in englischer Sprache informiert und klärt die Frage: Gibt es giftige Tiere auch hier in Deutschland? Vorgestellt werden dabei unter anderem die folgenden Tiere: Aspisviper, Kreuzotter, Gartenkreuzspinne, Dornfingerspinne und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014860" }

  • Animal Records: The Longest Boas

    Welche sind die längsten Riesenschlangen und wie sehen sie aus? Dieser Artikel in englischer Sprache informiert über Riesenschlangen, ihre Lebensweise und ihr Jagdverhalten. Außerdem erklärt er, wie Schlangen gemessen werden und, warum das schwierig ist und immer wieder zu unterschiedlichen Maßangaben führt. Damit sensibilisiert der Text auch für das Thema ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014791" }

  • Animal Records: The Fastest Fish

    In diesem Artikel in englischer Sprache erhalten Kinder eine Liste mit den schnellsten Fischen und deren maximale Geschwindigkeit. Außerdem wird erklärt warum man bei der maximalen Geschwindigkeit zwischen Kurzstrecke und Langstrecke unterscheidet. - warum die Fortbewegung unter Wasser anders ist als an Land - was eine Stromlinienform ist und wie sie Menschen bei ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014808" }

  • Animals that Use Awesome Tricks to Survive the Winter

    Tiere haben einzigartige Fähigkeiten entwickelt, eisigen Temperaturen zu trotzen. Dieser Wissenstext berichtet über zahlreiche Tiere und ihre Taktik, sich bei kaltem Wetter bzw. im Winter warm zu halten. Es geht z. B. um Rentier („Frostschutzmittel“), Eisbär („Solaranlage“), Seebär („Zwiebeltechnik“), Meise („Daunenjacke“) und Polarfuchs („Thermounterwäsche“). ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014869" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Eine Seite vor Zur letzten Seite