Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: ACTION) und (Systematikpfad: CHEMIE) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 36 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 36
  • Spritzige Experimente - ChemZ Experimentelle Lernaufgaben (für Fortgeschrittene)

    Aussagekräftige Versuche werden erfahrbar! Eine Bereicherung für den Unterricht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015361" }

  • Autohaus und Treibhauseffekt

    Der anthropogene Klimawandel ist eine Tatsache, die man nicht leugnen kann. Besonders wenn man die chemischen Reaktionen kennt, die z.B. in einem Verbrennungsmotor ablaufen. Hier finden die Lernenden Aufgaben zum Thema CO2-Ausstoß und Treibhaus.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015380" }

  • Chemische Experimente (Sekundarstufe I)

    Dieser Bereich widmet sich den folgenden Schwerpunkten und bietet allerlei Unterrichtsmaterialien sowie Unterrichtsplanungen für die Sekundarstufe I: - Vorstellung von Stoffen - Atombau - Chemische Reaktion - Chemische Bindungen - Metallgewinnung - Elektrochemie - Säure & Basen

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015333" }

  • Spritzige Experimente - ChemZ Handhabung (Grundlagen)

    Preiswerte Spritzen samt Zubehör vereinfachen an vielen Stellen den Experimentalunterricht. Sie sind für Schüler leicht handhabbar und der Verlauf der Versuche ist zugleich gut beobachtbar. Ihr sinnvoller Einsatz ist nicht nur für uns zu einer Selbstverständlichkeit geworden und es erfüllt uns mit Stolz, dass wir für diese und andere Ideen mit dem European Science ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015358" }

  • Korrosion - mehr als Rosten (Sekundarstufe II)

    Vertiefend, da nun u.a. auch mit Betrachtung der Spannungen, werden in der Sekundarstufe II erneut die Redoxvorgänge in galvanischen Elementen und bei Korrosionsvorgängen in den Blick genommen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015356" }

  • Haber - Welternährer - Giftgasforscher

    Der Hochdruckprozess, die Katalysatoren-Forschung und die bewusste Verschiebung von chemischen Gleichgewichten machen den Haber-Bosch-Prozess für sich alleine schon zu einem lohnenden Inhalt. Die Auseinandersetzung mit der Forscherpersönlichkeit Habers und seiner ersten Ehefrau Clara Immerwahr erweitert dieses Spektrum um ein Vielfaches.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015352" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite