Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: FRANZÖSISCH) und (Systematikpfad: "SPRACHLICHE FERTIGKEITEN, KOMPETENZEN") ) und (Systematikpfad: SPRECHEN)

Es wurden 144 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Anna Gavalda: Petites pratiques germanopratines

    Die Kurzgeschichte "Petites pratiques germanopratines" von Anna Gavalda wird in dieser Einheit auf verschiedenen Ebenen analysiert und bietet darüber hinaus vielfältige Sprech- und Schreibanlässe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001401" }

  • The Island Eine bande-annonce im Französischunterricht

    Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den Einsatzmöglichkeiten der französischen bande-annonce zum Film The Island im Französischunterricht einer 10. Gymnasialklasse.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001448" }

  • Une interview: mit neuer Lexik kommunizieren

    In dieser Unterrichtseinheit zur Förderung der kommunikativen Handlungskompetenz simulieren die Schülerinnen und Schüler ein Interview mit einer französischen Fußballspielerin und wenden den themenspezifischen Wortschatz an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007080" }

  • Albert Camus' "L'Etranger": Einen Schulklassiker genau lesen, Teil III.1

    Dieser Aufsatz bildet Teil III einer auf Forschungsarbeiten beruhenden Gesamtdeutung eines Schulklassikers des Französischunterrichts: Camus "LEtranger". Die Gesamtdeutung von Camus "LEtranger" beginnt im dritten Teil des Aufsatzes mit einer textnahen, genauen, abschnittsweisen Lektüre des ersten Romanteils. Dabei wird versucht, die Fragen zu stellen und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000992" }

  • Der Satzbau im Französischen: l'ordre des mots dans la phrase affirmative

    In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler die Stellung der Satzglieder im Französischen Aussagesatz kennen und festigen diese in interaktiven Übungen. Ein Vergleich mit dem Deutschen zeigt mögliche Fehlerquellen auf und sensibilisiert die Lernenden für den Satzbau des Französischen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002221" }

  • Passé composé mit avoir interaktiv erarbeiten und üben

    In der Sequenz "Passé composé mit avoir" erarbeiten sich die Lernenden die Regeln zur Bildung des passé composé mit avoir in Französisch im Vergleich zum deutschen Perfekt und üben die neue Grammatik ein. Sie lernen dabei die wichtigsten Fachbegriffe kennen und bilden das passé composé bei regelmäßigen Verben und bei zentralen unregelmäßigen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002044" }

  • Albert Camus' "L'Etranger": Einen Schulklassiker genau lesen, Teil V

    Auch bei der Analyse des zweiten Teils des Romans soll es darum gehen, genau zu lesen und die Fragen zu beantworten, die der Text aufwirft, um zunächst seine innere Logik zu verstehen. Dem Leser sei auch hier anempfohlen, kritisch zu kontrollieren, dass nichts umgedeutet und nichts in den Text hineingelesen wird, was nicht im Text erkennbar ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001034" }

  • Bienvenue chez les Chtis: Unterwegs in Frankreichs Norden

    "Bienvenue chez les Ch'tis" ist ein Film, der im Jahr 2008 in Frankreich für Furore sorgte. Wegen seiner Aktualität und des witzigen Inhalts können mit ihm auf motivierende Weise mit digitalen Medien verschiedene Anliegen des Fremdsprachenunterrichts erfüllt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001443" }

  • Nombres cardinaux: Grundzahlen auf Französisch

    In diesem Arbeitsmaterial befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Bildung und dem Gebrauch der Kardinalzahlen (Grundzahlen) auf Französisch. Interaktive Übungen festigen das Gelernte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002032" }

  • Tomi Ungerer - nomade entre les langues et cultures

    Tomi Ungerer, der Wanderer zwischen den Kulturen, dem das Multikulturelle bereits in die Wiege gelegt wurde (deutsch-französische Kindheit im Elsass, USA, Neu-Schottland, Irland, Frankreich), ist Protagonist und Thema dieser Unterrichtseinheit. Seine umstrittenen Karikaturen bieten Redeanlässe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001418" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite