Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 706 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • www.wortwuselwelt.net - Gedichte, Wörter, Bilder und Klänge

    Die „wortwuselwelt“ bietet Kindern zwischen 6 und 11 Jahren einen Zugang zu den multimedialen Möglichkeiten des Internets. Wie auf einem Spielplatz können sie auf der Seite mit Bildern, Klängen und Worten spielen, Gedichte entdecken und sich auch selbst Geschichten ausdenken. Das Wortwusel führt durch die verschiedenen Bereiche der „wortwuselwelt“, in der es neben ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46544" }

  • Plattform für Fachkräfte: Politische Medienkompetenz in der Bildungspraxis

    Die Plattform www.politische-medienkompetenz.de der LpB Niedersachsen bietet neben Hintergrundinformationen auch Materialien und Konzepte für die Bildungsarbeit mit dem Themenschwerpunkt politische Bildung in der digitalen Welt. Entwickelt wurden die Inhalte der Plattform gemeinsam mit verschiedenen niedersächsischen und bundesweiten Kooperationspartner_innen sowie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63348" }

  • Folgen, Liken, Posten: Was Kinder und Jugendliche an Influencern und sozialen Netzwerken fasziniert

    Viele Kinder und Jugendliche folgen Influencern auf Instagram, YouTube und Co. Renate Röllecke erklärt im Interview, welchen Einflüssen die Teenager dabei ausgesetzt sind und warum die Nutzung sozialer Medien identitätsstiftend sein kann.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63293" }

  • Filme und pädagogisches Begleitmaterial zum Wissenschaftsjahr 2014 - Die digitale Gesellschaft

    Im Rahmen der bundesweiten SchulKinoWochen zeigt VISION KINO - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz ein Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2014 - Die digitale Gesellschaft. Sieben Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme bieten alters- und fächerübergreifende Zugänge, um sich im Unterricht aktiv mit der digitalen Gesellschaft als einer Gesellschaft im Umbruch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60933" }

  • Learnflakes

    Auf Learnflakes.de (ehemals: Loodle.de) werden Demoräume für Moodle zur Verfügung gestellt, die exemplarisch zeigen sollen, wofür sich Moodle an der Schule einsetzen lässt. Darüber hinaus verwenden einige KollegInnen ohne eigene Moodleinstallation diese Plattform mit. Außerdem bietet Learnflakes.de diverse Fortbildungen zu Moodle an.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35530" }

  • Niedersachsen: Fortbildungen im Bereich Medienbildung

    Fortbildungen zielen auf eine Zusatz-Qualifikation im Bildungsbereich ab, d.h. Partizipienten erhalten nach erfolgreicher Teilnahme eine Bescheinigung. Die Fortbildungen im Bereich Medienbildung umspannen zumeist einen längeren Zeitraum (beispielsweise Blockveranstaltung oder un-/regelmäßige Sitzungen) und können das eigene berufliche Spektrum erweitern und vielfältige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61932" }

  • OER am Gymnasium und Berufskolleg - Beitrag aus der Podcast-Reihe "zugehOERt"

    In diesem Interview der Podcast-Reihe "zugehOERt" sprechen Anna Donadell, Lehrkräft für Deutsch und Latein am St.-Ursula-Gymnasium, und Florian Rönick, Lehrkraft für Sport und Spanisch am Berufskolleg am Eichholz, über ihren Weg der Annäherung an OER und dessen Bedeutung für Schule und Berufskolleg. Das Interview fand im Rahmen eines hybriden Formats auf der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64302" }

  • Mehr Sicherheit im Netz: Der Safer Internet Day war ein großer Erfolg

    Am 10. Februar 2015 fand der diesjährige Safer Internet Day (SID) statt. An diesem Tag machten weltweit Aktionen und Veranstaltungen auf das Thema Internetsicherheit aufmerksam. Organisiert wird der SID in Deutschland von der EU-Initiative klicksafe, die zahlreiche Schulen, Institutionen und Medien mobilisierte. Der Aktionstag, der seit 2004 an jedem zweiten Dienstag im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55384" }

  • Junge Filmszene - die richtige Einstellung

    Das bundesweite Informationsnetzwerk ´´Junge Filmszene´´ stellt allen Interessierten Informationen über Aktivitäten und Angebote der Film- und Videokulturszene zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28373" }

  • Ausstellung Kindermedienwelten am Institut für angewandte Kindermedienforschung

    Im Rahmen des Forschungsprojekts Kindermedienwelten des Instituts für angewandte Kindermedienforschung der Hochschule der Medien Stuttgart findet seit 2007 die wissenschaftliche Auswertung einer Sammlung von historischen Kindermedien statt. Die Sammlung reicht zurück bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts und ist in Deutschland in dieser Form einzigartig. Die etwa 4.000 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44867" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite