Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: WIRTSCHAFT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 475 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Geld im Unterricht

    Der Bankenverband stellt hier Arbeitsblätter, interaktive Übungen (teilweise mit Podcast) und Tipps für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Globalisierung

    Studierende am Zürcher Hochschulinstitut für Schulpädagogik und Fachdidaktik erarbeiteten Unterrichtsmaterialien zum Thema ʺGlobalisierungʺ (Klasse 10). (2007-19).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:54936" }

  • Was kann Steuerpolitik wirklich leisten?

    Im Zentrum der Unterrichtseinheit steht die Fragestellung, inwiefern Steuersenkungen einen fördernden Effekt für die Konjunktur mit sich ziehen. (Mai 2011)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1199843" }

  • Jugendkriminalität - eine Fallstudie

    Unterrichtsreihe für 9. Klassen von Kerstin Sperling. Die Schüler werden mit dem Fall Klaus konfrontiert, einen straffällig gewordenen Heranwachsenden von 18 Jahren (erschienen in: Gesellschaft/Wirtschaft/Politik, Heft 1/2002)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3136397" }

  • Jugendkriminalität - eine Fallstudie

    Eine Unterrichtsreihe für 9. Klassen im Fach Sozialkunde von Kerstin Sperling (erschienen in: Gesellschaft/Wirtschaft/Politik, Heft 1/2002, S. 95-107)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mein Tagesablauf und die liebe Steuer

    Die Schüler beschäftigen sich mit der eigenen Betroffenheit durch Steuern in ihrem jugendlichen Alltag (Zentrum polis 2018).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Erziehung zum Umgang mit Geld

    Im Mittelpunkt der Handreichung stehen fächerübergreifende, handlungsorientierte Unterrichtsmodule, die im Rahmen eines Modellprojekts bereits erprobt wurden. (Hrsg.: Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, ThILLM Berka 2005-20)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Über den Tellerrand hinaus

    In der Broschüre finden sich neben Hintergrundtexten eine Vielzahl an Übungen und Methoden, die die verschiedenen Facetten des Themas Ernährungssicherung aufzeigen und insbesondere globale Zusammenhänge verdeutlichen (CARE Deutschland 2019-22).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Gratis-Güter

    Gratis-Güter sind im Trend. Internet, Whatsapp, Facebook u.a. sind «gratis». In dieser Unterrichtseinheit wird den Lernenden verständlich, wie und wo die Preise resp. die Kosten von Gratisgütern anfallen und wer sie letztlich trägt (iconomix 2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Digitalisierung

    In vier Lektionen führt die Lerneinheit die Schülerinnen und Schüler auf eine virtuelle Lerntour durch den digitalen Alltag und lässt sie die vernetzte Welt entdecken (Schweiz: swisscom 2018).

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite