Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: WEG) und (Lizenz: CC-BY-SA) ) und (Lizenz: CC-BY-SA) ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 5 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 5
  • Weg mit den Plastiktüten

    Die EU hat kürzlich neue strenge Maßnahmen zur drastischen Einschränkung des Gebrauchs von Plastiktüten beschlossen. In dieser Unterrichtseinheit prüfen die Schülerinnen und Schüler, ob abbaubare Plastiktüten eine mögliche Alternative zu gewöhnlichen Plastiktüten darstellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000346" }

  • Der Schreiadler Ich bin dann mal weg

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Zugvögel verfolgen die Lernenden den Zugweg des Schreiadlers von seinem Brutgebiet in Europa bis zum Überwinterungsgebiet in Afrika. Dabei setzen sie sich nicht nur mit den Besonderheiten des Vogels, sondern auch mit den verschiedenen Landschaften zwischen Europa und Afrika auseinander. Die Materialien sind auf Deutsch und auf Englisch ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000329" }

  • Dropbox - virtueller Speicherplatz im Internet

    Der Trend geht zur virtuellen Festplatte im Internet. Für alle, deren Schule noch nicht mit einer Lernplattform arbeitet oder nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung hat, stellt die Dropbox eine interessante Alternative dar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000708" }

  • Smartphones im Unterricht

    Heutzutage besitzt fast jede Schülerin und jeder Schüler ein Mobiltelefon, in den meisten Fällen handelt es sich um ein Smartphone. Im Unterricht ist deren Nutzung oftmals verboten. Folgender Beitrag soll verdeutlichen, dass der Einsatz von Smartphones das unterrichtliche Geschehen aber durchaus auch positiv beeinflussen kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001581" }

  • Martin Luther und die Juden

    Die Juden spielen in Luthers Gesamtwerk in allen Lebensphasen eine wichtige Rolle. Daher gehört das Thema auch ins Zentrum einer Beschäftigung mit dem Reformator. Da Luthers Haltung gegenüber Fremden oder Randgruppen heute kritisiert wird, bedeutet dies für den Religionsunterricht, dass das Thema "Martin Luther und die Juden" nicht einfach übergangen werden ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006822" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Symbol [ Religionsunterricht [ Religionslehre [ Religionskunde [ Religionspädagogik [ Lebenslauf [ Labyrinth [ Biographie [ Biografie [ Bild [ Physik [ Heilige Schrift [ Bibel [ Wasser [ Wallfahrt [ Verkehr