Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: WEBSITE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "SACHGEBIETSÜBERGREIFENDE THEMEN")

Es wurden 179 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Bildungshacks: Tipps für Lernspiele im Unterricht

    In der sechsten Folge Bildungshacks spricht Filli Montag mit den Gästen über das Thema Lernspiele: Gaming kann außerschulischen wie schulischen Unterricht erweitern und eignet sich auch für hybrides Gruppenlernen – Medienpädagoge Lukas Opheiden gibt Tipps für spielerisches Lernen. Autorin: Nina Heinrich; Link-Tipps: Lukas Opheiden

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017897" }

  • Bildungshacks: Tipps für Datenschutz im Unterricht

    Kaum ein Thema ist in der Werkstatt-Community so umstritten wie das Thema Datenschutz. In dieser Folge Bildungshacks teilen die Informatikerin Melanie Stilz und der Datenschutzbeauftragter Dirk Thiede ihre Tipps für DSGVO-konformen Unterricht. Autorinnen: Nina Heinrich, Leonie Meyer.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017798" }

  • Comedison - Mein Lieblingsstar

    Projektidee Die Schülerinnen und Schüler gestalten zum Thema "Mein Lieblingsstar" eine Präsentation.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955229" }

  • Website DEFA Kinokiste

    In der Defakinokiste erkunden Kinder die Filmproduktionen der DEFA und erhalten Informationen über die DDR. Im Kinosaal finden sie Audiotrailer, Inhaltsangaben und Produktionsdetails zu zahlreichen Filmen, in der Galerie können sie Filmplakate ansehen und auch die Spiele greifen verschiedene DEFA-Filme auf.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012863" }

  • Postdigitale Bildungskonzepte in ländlichen Räumen

    Die jungen Generationen unterteilen die Welt nicht mehr in "analog" und "digital" - das Digitale ist unhinterfragbarer Bestandteil ihres Alltags. Die Autorin wirft einen Blick darauf, wie die Situation bei Jugendlichen in ländlichen Regionen aussieht, wo die digitale Infrastruktur mancherorts noch nicht so ausgeprägt ist wie in den Städten. Autorin: ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018001" }

  • Comedison - Auf die Beine stellen

    Digitale Fotos, die falsch belichtet wurden, können bis zu einem gewissen Grad in Helligkeit, Kontrast und Farbsättigung in wenigen Schritten verbessert werden.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955231" }

  • Comedison - Kenner kennen Scanner

    Papierbilder (Fotos oder Zeichnungen) sollen Dateien werden. Die Schülerinnen und Schüler sollen diese Vorlagen einscannen.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955197" }

  • Comedison - Mein Hobby

    Projektidee Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine Präsentation über ihr Hobby. Dabei kann es sich um ein tatsächlich praktiziertes Hobby handeln oder auch um eine gewünschte Freizeitbeschäftigung.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955232" }

  • Comedison - Schrumpfkopf

    Die Schülerinnen und Schüler sollen ein vorgegebenes Bild mit der kostenlosen Software Paint.NET öffnen und in unterschiedlichen Größen abspeichern und ausdrucken.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955235" }

  • Comedison - Patchwork

    Die Schüler sollen eine unrealistische Fotomontage erstellen, die offensichtlich als solche zu erkennen ist. Dazu sollen sie mit Hilfe des "Zauberstabs" aus einem Foto einzelne Figuren freistellen und in ein anderes Foto einfügen.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955218" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite