Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: UMWELTSCHUTZ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Schlagwörter: UMWELTBILDUNG)

Es wurden 24 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Bildungsmaterialien zu Themen der Umwelterziehung

    Greenpeace macht Schule! Mit dem Bildungsmaterial möchte Greenpeace den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebengrundlagen vermitteln. Solidarität und Mitverantwortung sind nur zwei der wichtigen Kernkompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung. Kinder und Jugendliche sollen neben dem Erkennen und Bewerten von Umweltproblemen durch die Arbeitsvorschläge auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58243" }

  • Curriculum Globale Energiewende (Klasse 8 - 11)

    Das vorliegende Curriculum beinhaltet unterschiedliche Impulsmaterialien für den Fach- und Projektunterricht zum forschenden Lernen, welche Anlass geben sollen, mit Schüler*innen die Notwendigkeit anderer CO2 freier Energieversorgung aufgrund des Klimawandelns zu erfassen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58318" }

  • Mit dem KlimaKit auf Lernreise - von greenpeace.de

    Das KlimaKit ist eine Art Werkzeugkiste für junge engagierte Klimaschützerinnen und Klimaschützer. Es bietet Anleitung, Inspiration und methodische Unterstützung, um Aktionen für einen wirkungsvollen Klimaschutz zu entwickeln, zu planen und umzusetzen. Ziel ist es, dass Schülerinnen und Schüler Wissen erwerben, die Herausforderungen erkennen, in Handeln umsetzen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62154", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017203" }

  • Greenpeace Bildungsmaterial (umwelt-) bewusstes Essen: Iss gut jetzt! (Klasse 5-8)

    Was steckt im Essen? Was macht eigentlich gutes oder schlechtes Essen aus? Geht es auch ohne Gentechnik, Pestizide und Co? Und was hat der brasilianische Regenwald eigentlich mit meinem Schnitzel zu tun? Nahrungsmittelskandale sind heute fast schon alltäglich. Stets stimmt etwas nicht mit unserer Art der Herstellung oder des Umganges mit Lebensmitteln und deren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55777" }

  • Fleisch: Um jeden Preis? Bildungsmaterial Klasse 7-10

    Wie viel Fleisch verbrauchen wir in Deutschland? Welche Auswirkungen hat die industrielle Fleischproduktion auf das Leben von Nutztieren? Und wie beeinflusst die Massentierhaltung und der wachsende Anbau von Futtermitteln wie Soja das globale Klima? Jede unserer Kauf- und Konsumentscheidungen hat Einfluss auf die Umwelt, das Klima und auf das Leben in anderen Teilen der Welt. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59281" }

  • ÖkoLeo - Dein Umwelt-Onlinemagazin

    ÖkoLeo ist die Kinder-Internetseite des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. ÖkoLeo bietet Informationen zu Natur- und Umweltthemen sowie Ideen zum eigenen Erkunden, Experimentieren und Handeln. Sie richtet sich an 9- bis 14-jährige Jungen und Mädchen und ihre Familien sowie an Lehrkräfte. Für den Unterricht gibt es ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59206", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016599" }

  • Alles Verhandlungssache? Bildungsmaterial zum internationalen Klimaschutz - von greenpeace.de

    Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Auf den jährlichen Weltklimakonferenzen verhandeln die Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention über Maßnahmen zum Klimaschutz und diskutieren über konkrete Umsetzungsschritte. Doch wie verbindlich sind solche internationalen Vereinbarungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63793", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016150" }

  • Bildungsmaterial Konsum: Shoppen oder Selbermachen? (ab Klasse 7)

    Shopping ist heutzutage genauso eine Freizeitaktivität wie sporteln oder ins Kino gehen. In Kaufhäusern und an Konsummeilen treffen sich die Menschen um vor den glänzenden Auslagen Zeit miteinander zu verbringen. Selten bleibt es dabei nur beim Schaufensterbummel. Meistens wird die Geldtasche gezückt und mindestens ein neues Stück freudig nach Hause getragen in der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60187" }

  • Earth Overshoot Day! Wie groß ist unser ökologischer Fußabdruck? Wissen auf YouTube 9 Influencer erklären es dir!

    Zum Earth Overshoot Day hat der WWF Deutschland gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung und MESH Collective 2018/2019 eine Video-Kampagne ins Leben gerufen, um Schüler*innen für das Thema zu sensibilisieren. Neun bekannte YouTuber*innen haben sich mit der Frage beschäftigt, was es bedeutet, die Nutzung der natürlichen Ressourcen unseres Planeten zu überschreiten und wie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61835" }

  • Bildungsmaterial Mobilität: Verkehr(t)! (ab Klasse 7 + einfacher Zugang für Klasse 5 und 6)

    Für viele Städte ist eine klimafreundliche Mobilität eine Herausforderung, der sie sich zunehmend stellen. Viele Fragen stehen im Raum: wie sieht Mobilität und eine Stadt von morgen aus? Wie komme ich klima- und umweltfreundlich zur Schule und zur Arbeit? Was für eine Wende ist dafür nötig und wie könnte diese aussehen? Das Unterrichtsmaterial Verkehr(t)! regt die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60251", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015207", "RP": "DE:SODIS:RP-07956370" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite