Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: UMWELT) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 75 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • fiftyfifty - Energiesparen an Schulen

    Auf dem fiftyfifty-Portal können sich Schulträger und Lehrkräfte über das Projekt Energiesparen an Schulen informieren. Neben zahlreichen Downloads gibt es aktuelle Projektbeispiele, die Energiesparschule des Monats und Beratungen zum Thema Energiesparen an Schulen

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49719" }

  • BLK: Zukunft lernen und gestalten - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - BLK-Kongress am 12./13. Juni 2001 in Osnabrück (Heft 97)

    Die Kongress-Dokumentation enthält Texte und Bilder, die Expertisen zu den sieben Foren sowie Referate, Ergebnisse von Arbeitsgruppen und zusammenfassende Empfehlungen; Literaturauswahl.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17359" }

  • Unterrichtsmaterialein und Hintergrundinformation zum Thema Regenwald

    Das Portal Abenteuer Regenwald ist eine Kinder- und Schülerwebseite rund um den Regenwald. Hier finden Sie einen Wissensbereich, der erklärt, warum der Regenwald die grüne Lunge der Erde ist, was ihn bedroht und was man zu seiner Rettung tun kann, sowie interaktive Angebote wie Spiele, Rezepte, Bastel- und Malvorlagen, Alltagstipps, Rezepte, Videos und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64647" }

  • Baukulturelle Bildung: Begeisterung statt Erziehung (Interview Deutsches Architektenblatt)

    Baukulturelle Bildung soll nicht die Architektinnen oder Bauherren von morgen erziehen, sondern alle für die gebaute Umwelt begeistern. Wie schon Kinder das lernen und was wir von Finnland lernen sollten , verrät die Architekturhistorikerin und Urbanistin Turit Fröbe im Interview. (Erscheinungsdatum 29.10.2020)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63275" }

  • Schulen auf einen Blick - Ausgabe 2018

    Die Broschüre "Schulen auf einen Blick" gibt einen Überblick über die wichtigsten nationalen Kennzahlen allgemeinbildender Schulen in Deutschland. Beginnend mit der Einschulung beinhaltet sie Kennzahlen zur Schulzeit und zum Schulerfolg. Ebenso werden Kennzahlen zum Schulbetrieb und zu den Ausgaben für Schulen dargestellt. Der Fokus der Broschüre liegt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60217" }

  • Religionsunterricht - online

    Religionsunterricht online mit Quiz, Memory, Kreuzworträtseln, Lückentexten, Zuordnungsaufgaben und anderen Lernspielen online zu den Themen: Advent, Weihnachten, Bibel, Evangelien, Gott, Jesus, Kirche, Ostern, Weltreligionen, Sekten, Okkultismus, Euthanasie, Schöpfung, Umwelt und mehr ... (erreichbar unter Menuepunkt: Werkstatt)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17763" }

  • Freiwilliges Soziales/Ökologisches Jahr in Hamburg

    Die Seite bietet Informationen über das Freiwillige Soziale oder Ökologische Jahr in der Stadt Hamburg. Neben allgemeinen Informationen bietet die Seite auch eine Liste der Stellen und Institutionen, die ein Freiwilligenjahr anbieten. Zudem werden Informationen zu möglichen Tätigkeiten im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres im Bereich Kultur und eine Seite mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40747" }

  • 21 - Das Magazin für zukunftsfähige Bildung

    Das Onlinemagazin "21" wurde bis Juli 2004 vom Programm 21 der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) herausgegeben und stellt Konzepte, Modelle sowie Verbreitungsmöglichkeiten zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung vor. Berichte geben Auskunft über die Praxis, vorgestellte Materialien und Methoden regen zum Ausprobieren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24758" }

  • Schulen auf einen Blick

    Statistische Kennzahlen zu allgemeinbildenden Schulen, die es ermöglichen, die Strukturen der unterschiedlichen Schullandschaften in Deutschland zu vergleichen, bietet die Broschüre Schulen auf einen Blick. Nicht nur die Schülerschaft, auch der Schulbetrieb wird beleuchtet: die durchschnittliche Schüleranzahl je Schule, die Klassengröße, die Altersstruktur der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51866" }

  • GEO - Tag der Artenvielfalt

    Einmal im Jahr lädt das Magazin GEO zur Expedition in die heimische Natur. Ziel des GEO-Tags der Artenvielfalt ist eine Bestandsaufnahme unserer unmittelbaren Umwelt: Was wächst und gedeiht eigentlich in hiesigen Breiten? Dabei zählt nicht der Rekord. Vielmehr geht es darum, Bewusstsein zu wecken für die Biodiversität vor unserer Haustür. Denn: Nur was wir kennen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59382" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite