Ergebnis der Suche (14)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: THEMEN) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Systematikpfad: THEMEN)

Es wurden 275 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
131 bis 140
  • Georg Büchners "Lenz" genau lesen

    Die Materialien zeigen, wie im Unterricht über Georg Büchners Novelle "Lenz" von den Irritationen, Fragen und Deutungshypothesen der Lernenden ausgegangen werden kann, bevor der Interpretationsprozess durch didaktische Entscheidungen beeinflusst wird. Im Zentrum der Unterrichtseinheit steht die in literarischen Gesprächen zu diesem Text häufig aufgeworfene Frage: ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006916" }

  • Digitale Lesekompetenz: Glaubwürdigkeit prüfen und Fake News erkennen

    Die Glaubwürdigkeit im Internet prüfen, Fake News erkennen zur Förderung der digitalen Lesekompetenz üben die Lernenden mit diesem Unterrichtsmaterial, um bei der Internetrecherche Meinungen von Fakten zu unterscheiden. Anhand ausgewählter Nachrichten eignen sie sich dabei Strategien zur kritischen Medienreflexion an, die ihnen im Alltag zur Konstruktion von Wissen dabei ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007471" }

  • Hybrides Lernen zu Wilhelm Buschs Gedicht "Pfannkuchen und Salat"

    In dieser Unterrichtseinheit zu "Pfannkuchen und Salat" von Wilhelm Busch lernen die Schülerinnen und Schüler das Gedicht kennen und erarbeiten inhaltliche und formale Besonderheiten. Es dient als Basis für das Erstellen eigener Gedichte und Vorgangsbeschreibungen in Form von Kochrezepten und um auf den Welternährungstag / Welthungertag aufmerksam zu machen. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007605" }

  • Herders "Abhandlung über den Ursprung der Sprache"

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Ursprung der Sprache" sollen neben einer Einführung in Herders Sprachtheorie die mediendidaktischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler geschult werden. Die Lernenden bereiten einzelne Textteile visuell ansprechend als TagClouds, Lückentexte oder MindMaps auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000656" }

  • Friedrich Schiller: "Das Lied von der Glocke" genau lesen

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zu Friedrich Schiller lesen und interpretieren die Lernenden das Gedicht "Das Lied von der Glocke". Sie nehmen bei der Analyse vor allem die Schilderung der Glockenherstellung in den Blick und gehen der Frage nach, warum Schillers Lied von der Glocke trotz der Kritik bis heute eines der bekanntesten und meist zitierten Werke der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007504" }

  • Verkaufsgespräche führen: Grundlagen der Kommunikation im Einzelhandel

    Diese Unterrichtseinheit behandelt die kommunikationstheoretischen Grundlagen eines Verkaufsgesprächs. Die Lernenden setzen sich mit dem Kommunikationsmodell von Schulz von Thun auseinander, interpretieren nonverbale Signale von Kundinnen und Kunden und lernen unterschiedliche Fragetechniken kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007470" }

  • Regenwald-Lyrik wie Sprache die Welt verändert

    In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler in zahlreichen Aufgabenstellungen Aspekte der Lyrik, wie beispielsweise Reimschemata einmal anders kennen. Sie vergleichen verschiedene Formen der Lyrik miteinander, suchen und finden Lyrik im Alltag und dichten schließlich selber: Mit eigenen Gedichten, Raps, Slam-Poetry-Texten oder Werbeslogans verleihen sie ihrer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007527" }

  • Erfolgreich bewerben mit individuellem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf

    Die Unterrichtseinheit "Erfolgreich bewerben mit individuellem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf" zum Thema Berufsorientierung fokussiert den ersten Teil eines Bewerbungsverfahrens: Die Lernenden fertigen anwendungsorientiert ein individuelles Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf zu einer fiktiven Stellenanzeige an und lernen, wie sie ihre Stärken und die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007360" }

  • Sophokles: Antigone (kostenpflichtig)

    Anhand von Sophokles Antigone erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Fakten zur griechischen Tragödie und schreiben kreative Texte.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Arbeitsblatt (druckbar); Übung; Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18. Für den Zugriff auf das Unterrichtsmaterial ist eine Premium-Mitgliedschaft ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52653", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000683" }

  • Sprachsensibler Fachunterricht - Wortschatzarbeit im Englischunterricht

    In dieser Handreichung sind Tipps und Anregungen für eine bewusste Wortschatzarbeit und einen sprachsensiblen Fachunterricht das Fach Englisch zusammengestellt. Sie gelten aber generell für einen kommunikativen, handlungsorientierten Unterricht. Es ist nicht notwendig, zusätzlichen Sprachunterricht zu erteilen, sondern hier wurde der Versuch unternommen, an Fachbeispielen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011409" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite