Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: THEMEN) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 146 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Filmtipp ZOOM Eine total normale Familie

    Das Leinwanddebüt von Malou Reyman dreht sich um die Frage, wie sich ein 11-jähriges Mädchen fühlt, wenn sich der geliebte Vater entscheidet, eine Frau zu sein. Im Verlauf der Handlung wird Protagonistin Emma kontinuierlich herausgefordert, sich ihren daraus resultierenden Unsicherheiten und ihren Verlustängsten zu stellen. Die Tragikomödie porträtiert authentisch, wie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018405" }

  • Das Auge 3D - Leben und Forschen auf dem Cerro Paranal

    Ein 3D-Dokumentarfilm stellt Lernenden das Very Large Telescope und die Forscherinnen und Forscher vor, die mit ihm arbeiten.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53820", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006909" }

  • Schnupperkurs Biochemie (Unterrichtsanregung)

    Der `Schnupperkurs Biochemie` der österreichischen öbv&hpt Verlagsgesellschaft ist ein kompaktes Lernprogramm, mit dem die biochemischen Grundlagen von Proteinen und Genen erschlossen werden können. Zudem wird das molekularbiologische Basiswissen der Immun- und der Hormonbiologie vermittelt. Die wichtigsten Strukturen des molekularen Bio-Baukastens sind in einfachen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20706", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000249" }

  • View! Modul B - Globale Wertschöpfungsketten

    In Modul B des Unterrichtskonzepts VieW! werden globale Wertschöpfungsketten verschiedener Branchen unter die Lupe genommen. Ausgangspunkt ist jeweils ein realer Vorfall oder Konflikt, wie beispielsweise beim Thema Textil der Einsturz eines Fabrikgebäudes oder beim Thema Handy die schwierigen Arbeitsbedingungen in der Rohstoffgewinnung. Trotz der komplexen und teilweise kaum ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008107" }

  • Demokratie im Krisenmodus? Von Risiken und positiven Nebenwirkungen - von greenpeace.de

    Wie erleben die Schülerinnen und Schüler die Corona-Krise? Welche Hoffnungen und Ängste verbinden sie mit ihr und wie verändert sie das Zusammenleben und die Demokratie? Mit dem digitalen Bildungsmaterial Demokratie im Krisenmodus reflektieren Sie mit Ihren Schüler*innen, welche Gefahren, aber auch Chancen die Krise mit sich bringt. Die Methoden und Inhalte sind speziell ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62152", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017174" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Deutschstunde"

    Zu dem Film DEUTSCHSTUNDE, die Verfilmung eines der größten Welterfolge der deutschen Nachkriegsliteratur, finden Sie hier Arbeitsblätter für Ihren Unterricht. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Themen Pflicht, Verantwortung, Menschlichkeit, Nationalsozialismus, deutsche Geschichte, Kunst/entartete Kunst, Erwachsenwerden, Erziehung, Macht/Machtmissbrauch und Widerstand. Es ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60726", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015615" }

  • Der Venustransit am 8. Juni 2004

    Mit XEphem können Sie den Transit oder andere Konstellationen im Unterricht vor- und nachbereiten (je nach Vertiefung alle Jahrgänge und Schulformen).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Projekt / Projektidee; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52656", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001523" }

  • Rentenblicker: Unterrichtsmaterial zum Thema Rente und Altersvorsorge

    Die Initiative Rentenblicker vermittelt Schülern ab Klasse 9 und Berufsstartern, was die gesetzliche Rentenversicherung heute schon für sie leistet - von der Rehabilitation über die Erwerbsminderungsrente bis hin zur Waisenrente. Darüber hinaus werden Themen wie die zusätzliche Altersvorsorge behandelt, um junge Menschen frühzeitig bei ihrer Lebensplanung zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38658", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018397" }

  • Aktiv-Kreativ-Demonstrativ - Handbuch der Ideen und Tipps für politische Straßenaktionen

    Flashmob, Verstecktes Theater, Öffentliche Installation – kreative Aktionen bekommen mehr Aufmerksamkeit, machen den Beteiligten mehr Spaß und bieten eine frische Kommunikation für mitunter trockene politische Themen. Aber wie sollte man am besten vorgehen? Welche Dinge sind zu beachten? Das Aktionshandbuch bietet praktische Informationen und Anregungen zur Organisation ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005712" }

  • MINT Zirkel - Biene und Bildung

    Das Projekt erkundet die vielfältigen Bezüge zwischen Bienen und Bildung und denkt frei über disziplinäre Grenzen hinweg: Autoren aus der gesamten Bundesrepublik entwickeln Unterrichtsentwürfe und Bildungsprojekte in den Natur- und Geisteswissenschaften, ein Sachbuch beschäftigt sich mit der Frage, was wir aus der alltäglichen Auseinandersetzung mit der Biene über den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015296" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite