Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: STATISTIK) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: STATISTIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 81 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Schulstatistik Baden-Württemberg (Statistisches Landesamt)

    Angeboten werden Daten zu den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie zu Schulabgängern und Übergängen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12121" }

  • Schulbau in Rheinland-Pfalz

    Der Landesbildungsserver Rheinland-Pfalz informiert über die Schulbauförderung, das Schulbauprogramm, gute Beispiele für Schulbauten sowie weiterführende Materialien zum Thema Schulbau.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63298" }

  • Klar soweit? No.18 - Zahlen verstehen, Zahlen verdrehen

    Willkommen zur 18. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Wer will sich bei diesem herrlichen Sommerwetter mit Zahlen und Statistiken auseinandersetzen? Na, wir natürlich! Inspiriert durch die Vorträge von Prof. Dr. Gerd Gigerenzer zum Thema Sicherheiten und Risiken haben wir uns mit unserem gängigen Verständnis von Zahlen auseinandergesetzt und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012108" }

  • Migration und Integration (Dossier Bundeszentrale für politische Bildung)

    Hier finden Sie Daten, Fakten und Hintergründe über Ausländer und Ausländerpolitik, über Asylbewerber und Flüchtlinge, über Arbeitsmigranten und Spätaussiedler sowie über die aktuelle Debatte um Integration und Partizipation von Migranten in Deutschland.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29214" }

  • Daten und Statistiken (Brandenburg)

    In der Rubrik Daten und Statistiken des Schulverwaltungsportals Brandenburg werden neben einer Reihe von Auswertungen der großen allgemeinen Schuldatenerhebung auch grundlegende landesspezifische Informationen zu den Schulen sowie deren statistische Relation im Ländervergleich bereit gestellt. Ein elektronisches Schulverzeichnis nebst topografischer Darstellung in einer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45090" }

  • Dokumentation der Kultusministerkonferenz zur Datengewinnungsstrategie für die Bildungsstatistik am 13.02.07 in Berlin

    Die Dokumentation der Tagung umfasst (je einzeln anklickbar in PDF Dokumenten) die Tagesordnung (2 S.), die Teilnehmerliste (5 S.), die FAQ - zu Schulstatistik und Kerndatensatzes (KDS) – (18 S.); die Rede des Präsidenten der Kultusministerkonferenz, Senator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner (9 S.); den Vortrag Prof. Dr. Eckhard Klieme (DIPF), Sprecher des Konsortiums ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37139" }

  • A: Statistisches Jahrbuch Österreichs

    Das Statistische Jahrbuch Österreichs bietet neben allen anderen Daten auch solche über Bildung (Kindergarten, Schule, berufliche Bildung, Hochschule, Abschlüsse. Eingestellt ist die aktuelle Ausgabe.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23689" }

  • Statistisches Informationssystem der KMK

    Das Statistische Informationssystem bietet den Vorteil eines flexiblen Datenauswertungssystems, verbunden mit verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten. In dynamischen Berichten kann im Datenbestand navigiert und über Filter die Datenauswahl bestimmt werden. Für Kennzahlen und Relationen werden auch Zeitreihen bereitgestellt. Bislang wurden die Schulstatistiken nur in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64823" }

  • Nordrhein-Westfalen: Schulstatistik

    Jährlich zum 15.Oktober werden die Amtlichen Schuldaten erhoben. Sie beschreiben die Schulsituation im Land Nordrhein-Westfalen, wie z.B. die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, der Klassen und Lehrkräfte sowie den erteilten Unterricht. Darüber hinaus stehen die amtlichen Schuldaten inklusive Zeitreihen (zum Teil bis 1970) unter dem Titel ´Das Schulwesen in NRW aus ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48460" }

  • IT-Ausstattung der Schulen (Kultusministerkonferenz)

    Die Statistik gibt einen Überblick über die Verfügbarkeit von Computern für den Einsatz im Unterricht sowie über die Anteile der untereinander vernetzten und mit dem Internet verbundenen Schulcomputer. Diese Daten wurde im Jahr 2008 erstmals von der Kultusministerkonferenz veröffentlicht. Sie stammen aus einer eigenen Umfrage der Kultusministerkonferenz bei den Ländern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57155" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite