Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: STADT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Systematikpfad: LITERATUR)

Es wurden 88 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Berliner Chaos (Rezension zu ʺEduards Heimkehrʺ)

    Peter Schneider erzählt von einer Stadt zwischen Vergangenheitsbewältigung und AufbruchstimmungVon Stefanie Regine Bruns

    Details  
    { "HE": "DE:HE:117482" }

  • Lern Deutsch - Stadt der Wörter

    Lern Deutsch - Die Stadt der Wörter ist ein Online Spiel auf dem Sprachniveau A1. Das Spiel ist ohne Download am Desktop oder in einer App auf Tablet oder Smartphone spielbar, im Einzel- oder Multiplayermodus.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011040" }

  • Un appartement à Paris (Unterrichtseinheit)

    In Paris zu wohnen, ist ein räumliches Erlebnis: sowohl hinsichtlich des Flairs der Stadt als auch in Bezug auf die Quadratmeternutzung eines Mini-Appartements. Lernende richten eine Wohnung ein und nutzen dazu das französischsprachige Internet. Die Schülerinnen und Schüler stellen sich vor, wegen eines Praktikums eine Wohnung in Paris zu suchen und diese auch einrichten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21100" }

  • Weihnachtszeit in Chicago

    Die Filmsequenz "Weihnachtszeit in Chicago" (2:10 min) zeigt die Stadt Chicago. In den Straßen spielen coole Brassbands und die Stadt ist reich dekoriert mit den bekannten Weihnachtsfiguren. Kinder besuchen mit ihren Eltern Santa Claus in speziellen Santa Häuschen, um ihm ihre Wünsche mitzuteilen; denn in den USA bringt Santa Claus und nicht das Christkind die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000665" }

  • New York attractions

    Diese Einheit nähert sich New York unter landeskundlichen Aspekten über die klassischen Sehenswürdigkeiten anhand von Bildern, Liedern, Videos und Texten. Sie gibt Sprachanlässe und soll Lust auf New York machen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007337" }

  • Reading your way through Scotland

    Diese Unterrichtseinheit führt die Schülerinnen und Schüler nach Schottland. Anhand authentischer Schilder und fiktiver Texte der Familie Huber reisen sie durch das Land. Gemeinsam mit dem 13-jährigem Sean und seiner Familie besteigen sie die Berge der Highlands, besuchen die Stadt Edinburgh, begeben sich auf die Suche nach Nessie. Ganz nebenbei erfahren sie mehr über ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007178" }

  • Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

    ʺDie Verwirrungen des Zöglings Törleßʺ ist der erste Roman von Robert Musil (1880-1942). Er erschien im Jahre 1906 und spielt im Milieu einer k.u.k. österreichischen Militärerziehungsanstalt, einem Konvikt in der Stadt W. Da Musil selbst in der Zeit zwischen 1892-97 militärische Bildungsinstitute besuchte, um eine angestrebte Offizierslaufbahn verwirklichen zu können, ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:117376" }

  • Viaggi

    Kurze Clips, im Beispiel ein Clip über die Stadt Verona, vermitteln einen Eindruck der Welterbenstätten Italiens.  Die Wiedergabegeschwindigkeit kann für leistungsschwächere Gruppen reduziert werden. In leistungsstarken Gruppen ist die individuelle Erstellung jeweils eines interaktives Videos auf der Basis des Videoclips mit Hilfe des Tools hp5 denkbar.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lesen im Lockdown Es lebe die Einsamkeit!?

    In dieser Unterrichtseinheit aus dem Bereich der Leseförderung steht der Themenkomplex Isolation Quarantäne Einsamkeit im Mittelpunkt. Interaktive Übungen erweitern den Wortschatz der Lernenden sowie ihr Wissen über unterschiedliche Formen freiwilliger und erzwungener Isolation, auch in literarischer Verarbeitung. Eine Liste mit Titeln von Romanen und Erzählungen dient ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007632" }

  • Autoren erzählen: Max Frisch

    Auf welchen Umwegen wurde Max Frisch Schriftsteller? Wo verbrachte Heinrich Böll seine Kindheit? Was ist für Friedrich Dürrenmatt Humor? Und warum hat Michael Ende eine Schauspielausbildung gemacht? Diese und viele andere Fragen beantworten die Autoren selbst und lassen dabei viel von ihrer Persönlichkeit erkennen. Die Originaltöne sind Schätze aus den Fernseharchiven. ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1729649", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001670" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite