Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SEKUNDARSTUFE) und (Lizenz: CC-BY-NC-SA) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 70 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Sicherheit im Straßenverkehr

    Mobilitäts- und Verkehrserziehung ist nach Maßgabe der Kultusministerkonferenz eine übergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgabe der Schule. Die Materialien in diesem Dossier umfassen Aspekte der Verkehrserziehung sowie der Sozialerziehung. Die vorgestellten Lernmodule sowie Filme helfen Ihnen, wichtige Teilaspekte der Verkehrssicherheit fächer- und schulformübergreifend ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016130", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000088" }

  • Endo... was??? Zyklus, Fruchtbarkeit und Endometriose im Unterricht

    Jede zehnte Frau im fortpflanzungsfähigen Alter leidet in Deutschland an Endometriose, die schon im Jugendalter unterschiedlichste Beschwerden hervorrufen kann. Häufig werden die Beschwerden als ʺnormaleʺ Menstruationsprobleme abgetan. Auch wenn eine Heilung aktuell (2023) nicht möglich ist, sind etwa Therapien gegen die Schmerzen, eine Hormonbehandlung mit der Pille und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63957" }

  • Folge 6: Begleitetes Fahren ab 17 | Das Gesetz der Straße mit Ralph Caspers

    In einer weiteren Folge von "Das Gesetz der Straße" mit Moderator Ralph Caspers dreht sich alles um das Begleitete Fahren ab 17. Welche Voraussetzungen man für "BF17" erfüllen muss, wer unter welchen Bedingungen Begleitperson sein kann und was passiert, wenn man sich nicht an die Regeln von "BF17" hält, erfahren die Jugendlichen in diesem ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001841", "RP": "DE:SODIS:RP-07956445" }

  • Folge 5: Motorisierte Zweiräder | Das Gesetz der Straße mit Ralph Caspers

    Moderator Ralph Caspers erklärt Jugendlichen in einer neuen Folge "Das Gesetz der Straße", wie man sich sicher auf einem motorisierten Zweirad im Straßenverkehr bewegt. Dabei zeigt er zunächst die richtige Schutzkleidung und gibt anschließend Tipps für ein sicheres Fahren alleine oder zu zweit. Im Abschnitt "Die Straße lesen" werden in aller Kürze ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001840", "RP": "DE:SODIS:RP-07956444" }

  • Verkehrserziehung: Gut sichtbar - für registrierte User von Lehrer-Online

    In diesem kostenlosen Unterrichtsmodul für registrierte User probieren Schülerinnen und Schüler aus, was in der dunklen Jahreszeit die Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer verbessert. Zusätzlich werden Anregungen für Spiele und Lieder, Hintergrundinformationen und Arbeitsmaterialien rund um das Thema "Sichtbarkeit im Straßenverkehr" gegeben. Einzelne ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59236", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000178" }

  • TECHMAX 25: Mikroplastik im Meer - warum Chemiker an bioabbaubaren Kunststoffen forschen

    Kunststoffe sind Fluch und Segen zugleich: Als universell einsetzbare Alleskönner erleichtern sie uns unser Leben. Gleichzeitig werden sie mehr und mehr zum Problem wegen ihrer Haltbarkeit. Mit bioabbaubaren Varianten wollen Forscher die Plastikflut eindämmen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59638", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019096" }

  • Themenheft BIOMAX 31: Jederzeit abwehrbereit den Mechanismen unseres Immunsystems auf der Spur

    In den Körpern aller Lebewesen tobt ein täglicher Kampf gegen Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten, die von außen eindringen. Selbst einfachste Organismen besitzen daher eine vielfältig ausgestaltete Immunabwehr. Die sogenannte angeborene oder natürliche Immunität, die sich schon bei wirbellosen Tieren und selbst bei Pflanzen findet, erlaubt eine besonders rasche, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59042", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019135" }

  • Unterrichtsmaterial zum Dokumentarfilm DIE LETZTEN REPORTER

    Der Dokumentarfilm begleitet drei Lokaljournalist*innen bei ihrer täglichen Arbeit: Der Kulturredakteur eines Anzeigenblattes steht kurz vor der Rente, die junge Newcomerin dagegen am Anfang ihrer journalistischen Karriere. Sie schätzt die Nähe zu den Menschen und deren Geschichten genauso wie der Sportreporter der Schweriner Volkszeitung. Alle drei erleben den Wandel ihres ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62914", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018404" }

  • BIOMAX 34: Der Ursprung des Lebens - wie Einzeller kooperieren lernten

    Eine Zelle, die sich eine andere einverleibt, wovon beide profitieren: Was vor rund eineinhalb Milliarden Jahren als lockere Wohngemeinschaft begann, wurde zu einer der wichtigsten Stationen auf dem Weg zu vielzelligem Leben. Für den russischen Naturforscher Konstantin Mereschkowski, Vater der Endosymbiontentheorie, lieferten Flechten den ersten Hinweis, dass die Kombination ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59232", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019132" }

  • HPV - Impfen gegen Krebs

    Das Schulprojekt HPV Informieren | Schützen | Impfen bietet Lehrkräften, Jugendlichen und Eltern auf der Website und in einem speziellen Unterrichtsmagazin umfassende und anschauliche Informationen zur HPV-Impfung. Zudem werden bundesweit ärztliche Informationsstunden für Jugendliche und Eltern durchgeführt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63500", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018988" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite