Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SCHULUNTERRICHT) und (Schlagwörter: SCHULE) ) und (Bildungsebene: "FORT- UND WEITERBILDUNG") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 17 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • e-Learning Kompetenzzentrum

    Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stärkt mit dem eLearning Kompetenzzentrum die Lehrerfortbildung in Bayern. Über den Einsatz von Online-Verfahren wird das Angebot der zentralen, regionalen und schulinternen Lehrerfortbildung erweitert und eine noch engere Verzahnung im Sinne von Blended Learning (Integration von online-gestützten Angeboten mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13141" }

  • hum-magazin.info

    Die Abteilung II/4 des BMUKK ist u.a. für die humanberuflichen Schulen in Österreich zuständig und gibt das HUM-Magazin für die Zielgruppe der Pädagoginnen und Pädagogen heraus.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50653" }

  • Atomkatastrophe in Fukushima

    Nach der atomaren Katastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima ist die Debatte um Kernenergie und Laufzeitverlängerungen wieder in vollem Gange. Die Informationsseite bietet Zugang zu den Angeboten der Zentralen für politische Bildung zu diesem Themenbereich zusammengestellt. Außerdem finden Sie weiterführende Links, Dossiers und Unterrichtsmaterialien zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46985" }

  • "Evakuiert" und "Unbekannt verzogen" - Die Deportation der Juden aus Württemberg und Hohenzollern 1941 - 1945

    Die Landeszentrale für politische Bildung legt in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit Stuttgart und der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen diesen kleinen Materialband vor. Er soll eine Hilfe sein bei der Behandlung des Holocaust im Schulunterricht wie in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32463" }

  • Bewegte Schule: Bewegungspausen für die Konzentration - beim Deutschen Schulportal

    Beim Konzept der Bewegten Schule werden die Schülerinnen und Schüler durch Bewegung motiviert, ihre überschüssige Energie abzulassen und vom ständigen Sitzen im Unterricht wegzukommen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Bewegung die kognitive Leistungsfähigkeit erhöht. Mit Hilfe von ausgebildeten Tutorinnen und Tutoren, praktischen Übungen und vielen Materialien ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63094", "DSP": "DE:DSP:1341" }

  • Lernmaterial für Computergrafik als Wahlfach

    Lernskripte zum Einarbeiten in 3D Computergrafik, größtenteils für das kostenlose Programm Blender. Anleitungen zu verschiedenen Techniken bei der Bildbearbeitung, sowie Hintergrundinformationen zur Theorie der 3D Grafik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50458" }

  • Wikiversity

    Wikiversity ist das Projekt der Wikimedia Foundation zum gemeinschaftlichen Erstellen von Open Educational Resources (freie Lehr- und Lernmaterialien) für Lehrveranstaltungen an Hochschulen, für den Unterricht an Schulen sowie in der Erwachsenenbildung und zum Selbststudium.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36557" }

  • Zeitzeugenportal

    Die Seite www.zeitzeugen-portal.de beinhaltet eine neue zentrale Video-Sammlung von Zeitzeugeninterviews zur deutschen Geschichte. Der Bestand lädt dazu ein, individuelle Erzählungen über die Vergangenheit zu entdecken, zu recherchieren und zu analysieren. Das Portal richtet sich an eine breite Zielgruppe: an Geschichtsinteressierte, an Schülerinnen und Schüler sowie ihre ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47785" }

  • Hamburger Bildungsserver: Italienischunterricht in der Schule

    Der Hamburger Bildungsserver hat auch das Fach Italienisch als 10. Fremdsprache in sein Angebot aufgenommen. Hier finden Sie weit mehr als 150 strukturierte Verweise auf Institutionen, wie z.B. die Kulturinstitue und zum Italienisch-Unterricht an Schulen und Universitäten in Deutschland. Angebote zur Landeskunde bieten mit Themen wie Mezzogiorno und Mafia oder Theater und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32197" }

  • Internet - Verantwortung an Schulen - Projekt der Bertelsmann Stiftung

    Mit dem Einzug des Internet in Schulen muss auch über den Umgang mit jugendgefährdenden Inhalten im Netz nachgedacht werden. Lehrer und Erziehungsberechtigte sollen sicherstellen, dass die Möglichkeiten des Internet auch im Unterricht zur vollen Entfaltung kommen - und sie sollen gleichzeitig Schülerinnen und Schülern die Kompetenz vermitteln, mit problematischen Inhalten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12242" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite