Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SCHÜLER) und (Bildungsebene: ELEMENTARBILDUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 9 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 9
  • Natur-Wissen schaffen: Die Telekom Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaft und Technik.

    Schon Kindergartenkinder begeistern sich für Naturphänomene und Mathematik könnte ein für alle Schülerinnen und Schüler spannendes Fach sein. Ist die Ausbildung in den naturwissenschaftlichen Fächern in Deutschland ausreichend, damit Deutschland eine große Technologienation bleibt? Nach Ansicht der Telekom Stiftung haben die naturwissenschaftlichen Fächer im deutschen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35495" }

  • WDC Kids: Wale und Delfine (Kinderseite und Unterrichtsmaterialien)

    Wale.org ist die neue Domain für 6-14 jährige Wal- und Delfinfreundinnen und -freunde. Kinder und Jugendliche finden auf der Seite wechselnde Mitmachaktionen zu aktuellen Kampagnen, die Rubrik “Spiel und Spaߓ informiert auf unterhaltsame Weise über die Welt der Wale. Pädagoginnen und Pädagogen finden auf der Seite zahlreiche Unterrichtsmaterialien für Kindergarten, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45763" }

  • "Mathematik wird zum Erlebnis" - Eine Ausstellung macht Mathematik begreifbar

    Das ´Erlebnisland Mathematik´ ist eine Mitmach-Ausstellung in den Technischen Sammlungen Dresden. Durch interessante Exponate, Experimente und Workshops lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Mathematik spielerisch kennen und lieben. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf die Entwicklung und das Konzept der Ausstellung, auf angebotene Workshops für Schüler/innen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57870" }

  • Sonne - aber sicher!

    Unterrichtsmaterialien zum Thema Sonnenschutz und Hautkrebsprävention für Kindergarten und -tagesstätte, Grundschule und Sekundarstufe 1. Für jeden Adressatenbereich werden geboten: Informationsbroschüre und Handreichung für Erzieher bzw. Lehrkräfte und Eltern, Mal- bzw. Arbeitsblätter für Schüler sowie ein Poster.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955989" }

  • Gesundheit

    Gesundheitsförderung und -schutz sind wichtige und wesentliche Aspekte, die im Lebensraum Schule für die Gesunderhaltung sowohl von Schülerinnen und Schüler, als auch für Lehrkräfte und Bedienstete in den Blick genommen werden müssen.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:45.0" }

  • Inklusive Unterrichtspraxis

    In einem inklusiven Unterricht leben und lernen Kinder mit und ohne Behinderung zusammen. Sie lernen ihre eigenen Stärken und die Stärken anderer kennen und profitieren von ihrer Unterschiedlichkeit. Für die Lehrkraft bedeutet das, sich flexibel auf die individuellen Förderbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzustellen.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:3721.0" }

  • Eisbären - Lexikon

    Auf den Seiten der br-kinderinsel finden Schülerinnen und Schüler kindgerechte Informationen über die Eisbären.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40179", "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:138289", "HE": "DE:HE:138289" }

  • Leistungsbewertung und Zeugnisse in der Inklusion

    Durch die Unterscheidung von zielgleicher und zieldifferenter Beschulung innerhalb der inklusiven Schule ergibt sich eine unterschiedliche Leistungsbewertung der Schülerinnen und Schüler.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:6068.0" }

  • Heimische Vögel

    Besonders im Frühjahr passiert es, dass die kleinen gefiederten Kerlchen uns morgens früher wecken als es vielen vielleicht recht ist. Aber könnten Sie am Klang der Vogelstimmen erkennen, ob es eine Amsel oder eine Meise oder vielleicht doch nur der Spatz vom Nachbardach ist, der da zwitschert?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000118" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Grunderziehung [ Elementarerziehung [ Basiserziehung [ Alphabetisierung [ Weiterbildung [ Geschichte [ Erziehungsgeschichte [ Bildungsgeschichte [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Bildungspolitik [ Erwachsenenbildung [ Andragogik [ Pädagogik [ Didaktische Grundlageninformation [ Bildung [ Mathematikunterricht