Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: RECHNUNGSWESEN) und (Systematikpfad: SOZIALKUNDE) ) und (Systematikpfad: "BETRIEBSWIRTSCHAFT, RECHNUNGSWESEN") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 80 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Leistungserstellung als Teil einer globalen Wertschöpfungskette

    Diese Unterrichtssequenz zum Thema "Leistungserstellung als Teil einer globalen Wertschöpfungskette" ist eingebettet in den Bereich "Leistungserstellungsprozesse". Die Schülerinnen und Schüler lernen die komplexen Zusammenhänge, die durch die Einführung einer neuen Produktidee ausgelöst werden, kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006934" }

  • Verkauf von betrieblichem Anlagevermögen

    Diese Unterrichtseinheit thematisiert den Verkauf von betrieblichem Anlagevermögen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie man die Differenz von Verkaufserlös und Buchwert erfasst.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001684" }

  • Erfüllungsort und Gefahrenübergang

    Viele Jugendliche kaufen über eBay und können ihre Erfahrungen in einer Unterrichtsreihe zum Kaufvertragsrecht einbringen. Sie profitieren vom neu erworbenen Wissen - insbesondere, wenn der Handel mal nicht so glatt läuft ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001699" }

  • Feindliche Übernahme: das Haifischbecken Marktwirtschaft

    In der Unterrichtseinheit zum Thema "feindliche Übernahme" setzen sich die Lernenden anhand einer Fallstudie vielschichtig, differenziert und reflektiert mit der Problematik des "Haifischbeckens Marktwirtschaft" auseinander. Hierfür stehen zahlreiche methodisch abwechslungsreiche Lernszenarien zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000944" }

  • Preisbildung im dynamischen Modell

    In dieser handlungsorientierten Unterrichtseinheit zum Thema Preisbildung bauen die Lernenden mithilfe der System-Dynamics-Methode ein vertieftes Verständnis der Zusammenhänge auf Märkten mit vollkommener Konkurrenz auf. Powersim-Modelle dienen dazu als Grundlage.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001694" }

  • Sinnfluencer die besseren Influencer?

    Die Unterrichtseinheit führt an das Thema Sinnfluencerschaft heran und verschafft einen Überblick über Themen, die Sinnfluencer auf Social Media verbreiten. Die Erkenntnisse unterstützen Lernende dabei, ihre Kenntnisse über die Monetarisierungsformen des Influencer-Marketings zu erweitern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007629" }

  • Magische Wand zum Kaufvertrag

    In dieser Unterrichtseinheit werden durch ein Wissensspiel die verschiedenen Stufen der Geschäftsfähigkeit sowie die Gründe für die Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Rechtsgeschäften behandelt. Die Schülerinnen und Schüler, Auszubildende im Einzelhandel in der Unterstufe, testen ihr Wissen vor der Klausur.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001702" }

  • Finanzbildung: Quiz zum Thema Geldanlage

    Dieses Quiz zum Themenkomplex Geldanlage enthält 20 Multiple-Choice-Aufgaben sowie eine Musterlösung. Es liegt als Kopiervorlage und als Online-Quiz vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002507" }

  • Sinnfluencer und Influencer Marketing

    Die interaktiven Übungen zum Thema "Sinnfluencer die besseren Influencer?" befassen sich mit dem Thema der Sinnfluencerschaft und dem Influencer Marketing.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002026" }

  • Kryptowährungen: Anwendungsmöglichkeiten und Funktionsweisen der Blockchain-Technologie

    In der Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Kryptowährungen sowie Gebiete und Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007672" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite