Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: POLITIK) und (Schlagwörter: DEUTSCHLAND) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 156 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • bpb: Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland

    Online Nachschlagewerk zu den wichtigsten Begriffen des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018668" }

  • Anders Denken

    Die Onlineplattform für Antisemitismuskritik und Bildungsarbeit richtet sich an Lehrkräfte, die sich pädagogisch mit Antisemitismus auseinandersetzen wollen (2020).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:64657" }

  • Informationsbüro des Europäischen Parlaments

    Offizielle Homepage des Informationsbüros in Deutschland (2003-20)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:257915" }

  • 50 Jahre Mauerbau

    Hier können Sie das ganze Zeitbild Wissen kostenfrei herunterladen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010971" }

  • 30 Jahre Deutsche Einheit

    Das Heft ist keine umfassende Gesamtschau der letzten 30 Jahre, sondern ermöglicht das exemplarische Lernen anhand ausgewählter Themenfelder.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016825" }

  • Zwei-plus-Vier-Vertrag (1990)

    Der am 12.09.1990 in Moskau abgeschlossene ʺZwei-plus-Vier-Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschlandʺ zwischen den beiden deutschen Staaten und den vier Siegermächten des Zweiten Weltkrieges (USA, UdSSR, F, GB) stellte die endgültige innere und äußere Souveränität des vereinten Deutschlands her.

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:3085" }

  • Broschüren zur deutsch-israelische Bildungszusammenarbeit

    Die Broschüre "Erinnern für die Zukunft. Deutsch-israelische Bildungszusammenarbeit" wurde 2015 vom Sekretariat der Kultusministerkonferenz aus Anlass des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel herausgegeben. Sie gibt einen vertieften Einblick in die vielfältigen Aktivitäten, die auf Ebene der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60885" }

  • Der Bundesrat - Unterrichtsmaterialien für LehrerInnen

    Über den Bestellservice des deutschen Bundesrates können LehrerInnen sowohl für die Grundschule, als auch für die Klassen der Sekundarstufe I unentgeltlich Materialmappen frei Haus beziehen. Zur Verfügung stehen: - Die Länderbox (Unterrichtseinheiten für die Grundschule) - Wer entscheidet was? Politische Entscheidungswege, Mitbestimmung und föderale Ordnung in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41512" }

  • Zeitbild Wissen: 1989/90 Projekt Einheit

    Wer hat die Deutsche Einheit gemacht? Das kostenlose Zeitbild Wissen erklärt den rasanten Weg zur Wiedervereinigung zwischen Mauerfall 1989 und dem 3. Oktober 1990. Diese Zeitbild Wissen Ausgabe wird von der Bundesstiftung Aufarbeitung gefördert. Sie enthält Hintergrundinformationen für Lehrkräfte und heraustrennbare Arbeitsblätter für den handlungsorientierten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45911" }

  • Der Bundeswahlleiter: Bundestagswahl 2021

    Der Bundeswahlleiter informiert auf dieser Webseite Wählerinnen und Wähler, Wahlhelfende und Kandidatinnen und Kandidaten über Organisation, Ablauf und Rechtsgrundlagen der Bundestagswahl.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62604" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite