Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: PHYSIK) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: EXPERIMENT)

Es wurden 90 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Physik für Kids - Labor

    Experimente machen neugierig! Diese Seiten sollen den Grundschüler/innen die Physik auf lustige und anregende Weise nahe bringen. Dabei wird auf Erzählungen genau so Rücksicht genommen, wie auf Experimente, die die Kinder auch nachmachen können. Entsprechende Anleitungen sind vorhanden.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3596", "HE": "DE:HE:123270" }

  • Schallparade

    Die Schallgeschwindigkeit ist eine unsichtbare Größe. Kann sie sichtbar gemacht werden? Ein Experiment soll Aufschluss geben. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! Ein solcher Film als Einführung in ein Thema weckt mit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001690" }

  • Das Geheimnis der Parabolantenne

    Alle Parabolantennen haben die gleiche Form – die einer Parabel. Sie können Radiowellen aus den Tiefen des Alls empfangen, indem sie die schwachen Signale bündeln. Aber wie funktioniert das genau? Das zeigt der 10-minütige Film. Er ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001689" }

  • SUPRA - Verbrennung - Zusatzangebote: Versuche

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Zusatzangebote: Versuche

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008075" }

  • PlasticSchool

    Alarmierende Nachrichten von der Vermüllung der Meere und allgegenwärtigem Mikroplastik in marinen Ökosystemen häufen sich. Die Meeresforschung arbeitet mit Hochdruck an offenen Fragen dieses brennenden Umweltthemas. Damit neueste Erkenntnisse aus der Forschung direkt Eingang in den Schulunterricht finden, haben Meeresforscher und Museumspädagogen im Rahmen des Projekts ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016552" }

  • Kids and Science

    Die Seite www.kids-and-science.de beschäftigt sich mit Naturwissenschaft und Technik für Kinder. Sie bietet Artikel für Kinder und Eltern in den Rubriken: Experimente für Kinder Wie funktioniert's Kinderfragen Natur und Umwelt

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43896", "HE": "DE:HE:778199" }

  • DLR_next "aktiv": Brennglas-Experiment

    Forscher machen sich den „Brennglas–Effekt“ seit einigen Jahren in sogenannten solarthermischen Kraftwerken zu Nutze. Dabei wird das Sonnenlicht mit Hilfe von Spiegeln auf einen Punkt konzentriert. Aber auch mit einer Lupe lassen sich Sonnenstrahlen bündeln. Mit dem Brennglas-Experiment könnt ihr selber einmal testen, wie viel Kraft hinter der Sonne steckt und ob etwa ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016125" }

  • Naturwissenschaft als Selbstläufer. Mit teutolab sollen Schülerinnen und Schüler den Spaß an Naturwissenschaften entdecken.

    PISA hat gezeigt: Die Leistungen deutscher Schülerinnen und Schüler in Mathematik sind mittelmäßig. Das Interesse an Chemie und Physik bei der Kurswahl hält sich in Grenzen. Mit dem Mitmach-Labor teutolab wollen Wissenschaftler der Universität Bielefeld diesen Trend brechen und Kinder früh für die Naturwissenschaften gewinnen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25310" }

  • Lingo macht MINT: Heft 3 - Musik zum Leben

    Zur dritten Ausgabe von Lingo macht MINT, dem Magazin für junge Deutschlernerinnen und -lerner zwischen 6 und 12 Jahren, gibt es begleitende Arbeitsblätter und eine ausführliche Lehrer-Info mit Anregungen und Ideen zum Einsatz des Hefts im Unterricht. Um die Materialien herunterladen zu können, müssen Sie sich kostenfrei registrieren.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014509" }

  • Das schnelle Pendel

    Wie bringt man ein Pendel dazu, so richtig Fahrt aufzunehmen? Im Experiment sollen zwei Kräne und mehrere Laserpistolen ein Riesenpendel auf 100 km/h bringen. Der zehnminüige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! Ein solcher Film als ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001692" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite