Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: PHYSIK) und (Schlagwörter: MECHANIK) ) und (Systematikpfad: "ARBEIT, ENERGIE UND LEISTUNG") ) und (Systematikpfad: PHYSIK)

Es wurden 14 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 14
  • Kinetische Energie

    Hinweis Es ist besonders im Straßenverkehr von enormer Bedeutung, dass die kinetische Energie quadratisch von der Geschwindigkeit v abhängt. Eine Verdopplung der Geschwindigkeit eines Autos z.B. von 30 , frac rm km rm h auf 60 , frac rm km rm h bedeutet eine

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:7533" }

  • Theoretische Herleitung der Formel für die Spannenergie

    1 Warum reden wir auf einmal von der Dehnung s_ rm max ? Wir wollen doch eine Formel herleiten, mit der wir die Spannenergie einer um eine Strecke der Länge s gespannten Feder berechnen können. s ist also für uns ein fester, vorgegebener Wert von z.B. s=10 , rm cm . Nun

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:12134" }

  • Experimentelle Herleitung der Formel für die potentielle Energie Simulation

    Zusammenfassung der Ergebnisse der drei Teilversuche Aus dem ersten Teilversuch ergibt sich E_ rm pot sim h bei konstantem m und konstantem g Aus dem zweiten Teilversuch ergibt sich E_ rm pot sim m bei konstantem h und konstantem g Aus dem dritten

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:12109" }

  • Experimentelle Herleitung der Formel für die kinetische Energie Simulation

    Zusammenfassung der Ergebnisse der zwei Teilversuche Aus dem ersten Teilversuch ergibt sich E_ rm kin sim m bei konstantem v . Aus dem zweiten Teilversuch ergibt sich E_ rm kin sim v^2 bei konstantem m . Zusammengefasst ergibt sich [E_ rm kin sim m cdot v^

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:12111" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite