Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: PHYSIK) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: ASTRONOMIE)

Es wurden 50 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Bilder der Sonne

    Das Kiepenheuer-Institut veröffentlicht zahlreiche Bilder der Sonnenoberfläche und Animationen zum Geschehen auf der Sonne.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:948011" }

  • Eigenbewegung von Teegarden's Star

    Lernende werten Fotografien mit der kostenfreien Software ʺFitsworkʺ aus und bestimmen die Eigenbewegung eines Sterns. Diese Unterrichtseinheit wurde im Rahmen des BMBF-Projekts ʺNaturwissenschaften entdecken!ʺ veröffentlicht.    

    Details  
    { "HE": "DE:HE:365433" }

  • Bilder einer Supernova: vorher - nachher

    Am 27.2.1987 kam es zu einer Supernova-Explosion in der Großen Magellanschen Wolke. Die beiden Bilder zeigen den betreffenden Stern vor und mit Ausbruch der Explosion. Vergleiche hierzu auch den Artikel in Telepolis.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787909" }

  • Von Galilei über Hubble zu Herschel und weiter

    Seit Galileo Galilei vor 400 Jahren erstmals ein Teleskop auf den Himmel richtete, wird die astronomische Beobachtungstechnik immer leistungsfähiger und präziser. Mindestens ebenso wichtig für die jüngsten Erfolge der Astronomie sind aber die neuen Methoden zur Aufzeichnung und Verarbeitung der mit Hightech-Observatorien gesammelten Daten.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:486840" }

  • Zeichenstunden am Teleskop

    Dieser Fachartikel liefert Tipps und Beispiele zum Thema "Zeichenstunden am Teleskop". "Altmodische" Zeichnungen sind mehr als nur eine preiswerte Alternative zur Astrofotografie: Objekte werden besonders intensiv beobachtet und die naturwissenschaftlichen Grundtechniken des genauen Beobachtens und Protokollierens geübt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000146" }

  • Begeisterung für das Weltall entfachen: die Graphic Novel "First Woman" der NASA

    Die Graphic Novel "First Woman", die von der NASA herausgegeben wurde, soll Jugendliche, insbesondere Mädchen, für die Arbeit der Raumfahrtbehörde begeistern. Spielerisch und adressatengerecht vermittelt der Comic-Roman und die dazugehörige App spannende Informationen über den Alltag von Astronautinnen und Astronauten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001983" }

  • Das Kepler-Fernrohr

    Hier wird die Funktionsweise des Kepler-Fernrohrs für Schülerinnen und Schüler sehr gut und sehr anschaulich erklärt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Messung der Mondentfernung durch Triangulation - Unterrichtseinheit

    Schülerinnen und Schüler aus Südafrika, Griechenland und Deutschland fotografierten zur selben Zeit Mond, Jupiter und Saturn. Nachdem die Bilder über das Internet ausgetauscht worden waren, wurde die Mondparallaxe bestimmt und die Entfernung des Mondes von der Erde berechnet. Das Projekt eignet sich für Astronomie-Arbeitsgemeinschaften und wurde vom Autor im Rahmen des ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:128784" }

  • Die Perseiden

    Die Sternschnuppen der Perseiden sind ein jährlich konstant auftretender Sternschnuppenstrom, die im Maximum rund 100 Meteore für einen Standort produzieren. Hierfür muss aber der Radiant im Zenit stehen. Der Radiant ist der Ort, aus dem die Sternschnuppen scheinbar strömen, im Falle der Perseiden das Sternbild Perseus. Der Verein Astroinfo gibt auf seiner Homepage ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Untersuchung der ISS-Flugbahn - Unterrichtseinheit

    Kerngedanke der hier vorgestellten Versuchsanordnung ist, dass mindestens zwei Schulen aus verschiedenen Regionen oder Ländern zusammenarbeiten, um die Flugbahn und Flughöhe der ISS im Rahmen einer Messreihe zu bestimmen. Das ISS-Triangulations-Experiment wurde im Rahmen der DLR-Initiative School in Space für die 10. Klasse und die Oberstufe konzipiert. Schülerinnen und ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite