Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: PHILOSOPHIE) und (Systematikpfad: PHILOSOPHIE) ) und (Systematikpfad: ETHIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 298 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Heinrich von Navarra

    Dieser Kurzüberblick beinhaltet einen tabellarischen Lebenslauf von Heinrich von Navarra sowie wichtige politische Daten seiner Zeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006813" }

  • Die Päpste in der Renaissance

    Das vorliegende Arbeitsblatt besteht aus kurzen Informationstexten zu drei Päpsten der Renaissance sowie Aufgaben für die Schülerinnen und Schüler.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006814" }

  • Rechtsethik: Fallbeispel: Der Sprayer "Dennis"

    Das Beispiel des Sprayers Dennis ermöglicht einen niederschwelligen Zugang zur Frage nach der Gerechtigkeit im Recht. Dennis erklärt sein Motiv für das Sprayen, dem gegenüber steht der Gesetzestext § 303 (2) - das Spannungsfeld ist eröffnet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000615" }

  • Das Konzil von Trient

    Die Kurzübersicht fasst die wichtigsten Punkte zum geschichtlichen Hintergrund des Konzils von Trient zusammen. Die verschiedenen Sitzungsperioden werden aufgeführt und übersichtlich für Schülerinnen und Schüler dargestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006808" }

  • Globalisierung - Der Preis des Wohlstands: Max Woelky (Darsteller "Sam")

    Deutschsprachiges Interview mit dem Hauptdarsteller des Films "Five Ways to Kill a Man" Max Woelky zu den Hintergründen und der Entstehungsgeschichte des Films.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000526" }

  • Der Islam: Spanien: Christen und Muslime begegnen sich

    Die Sequenz analysiert in groben Zügen das Neben-, Gegen- und Miteinander zwischen Christen und Muslimen nach der Eroberung des Westgotenreichs bis zur Reconquista.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000464" }

  • Was ist Inklusion?

    Der Filmclip "Was ist Inklusion?", produziert von der Aktion Mensch, erklärt in 80 Sekunden, was Inklusion bedeuten kann. Anhand von animierten Strichmännchenzeichnungen soll der Grundsatz der Thematik leicht verständlich und eingängig vermittelt und ein Grundverständnis für das Thema geweckt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000662" }

  • Der Lebensweg Martin Luthers

    Das vorliegende Arbeitsblatt besteht aus einem Hintergrundtext, der die verschiedenen Stationen in Luthers Leben und seine Zeit beleuchtet. Zusätzlich beinhaltet es verschiedene Rechercheaufträge und eine Vorlage für einen Kurzlebenslauf Luthers.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006809" }

  • Zivilcourage im Alltag: Keine Hilfe

    Diese Sequenz zeigt die Notsituation aus der Sicht des bedrohten Jungen. Das fördert das direktere Erleben des Geschehens als Zuschauer. Das Opfer wird von zwei jugendlichen Tätern (Junge und Mädchen) bedrängt, bedroht und gewalttätig attackiert. Die Szene wird von anderen Personen im Bahnabteil beobachtet, aber keiner kommt dem Jungen zu Hilfe und schreitet ein. An der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000684" }

  • Zivilcourage im Alltag: Im Bus

    Eine junge Frau beobachtet, wie zwei Männer eine Frau mit Kopftuch verbal angreifen. Die Frau fühlt sich sichtlich unwohl und bedroht in dieser Situation. Um die Täter abzulenken und die Situation zu entschärfen, täuscht die junge Frau einen epileptischen Anfall vor. Ihr kommen sofort Mitfahrer zu Hilfe. Die beiden Täter verlassen den Bus.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000683" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite