Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ONLINE-WÖRTERBÜCHER) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "SPEZIELLER FÖRDERBEDARF") ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 150 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • WebQuests als Strukturierung für Hausaufgaben

    WebQuests bieten eine Möglichkeit der Nutzung des Internets für Hausaufgaben, die die Schülerinnen und Schüler zu geeigneten Seiten führt. Dabei wird die Medienkompetenz gefördert, ohne zu frustrieren, und allen Lernenden durch Bildung von Gruppen der Zugang gewährleistet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000185" }

  • Sonderpädagogik auf nationaler und europäischer Ebene

    Die Entwicklung eines nationalen Netzwerkes sowie die Förderung der Sonderpädagogik insbesondere durch internationale Zusammenarbeit und internationalen Informationsaustausch sind Aufgaben und Zielsetzung der European Agency for Development in Special Needs Education (EA).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000199" }

  • Das nationale Netzwerk der Europäischen Agentur

    Ein europäisches Netzwerk für die sonderpädagogische Förderung wird erst effektiv und nutzbringend, wenn sich gleichzeitig ein nationales Netzwerk entwickelt. Der Aufbau eines nationalen Netzwerkes ist somit ein wesentliches Ziel der European Agency for Development in Special Needs Education (EA).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000200" }

  • Filmprojekt: "Mord in der Nacht"

    In diesem Unterrichtsprojekt erstellen Schülerinnen und Schüler der Grundschule einen eigenen Film. Dafür produzieren sie einen kurzen Spielfilm, den sie anschließend mit dem Programm Windows Movie Maker® bearbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000230" }

  • Das Bildungswiki "Klimawandel"

    Dieser Fachartikel stellt den Aufbau eines Bildungswiki zum Thema "Klimawandel" vor und präsentiert Beispiele zur Veranschaulichung. Das Thema "Klimawandel" ist von hoher gesellschaftlicher Relevanz und großer Bedeutung für das künftige Leben von Schülerinnen und Schülern. Der Aufbau eines Wiki zum Thema "Klimawandel" ist seit 2008 ein ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000195" }

  • Tutorial: Microsoft Paint

    Dieser Fachartikel bietet eine Einführung in das Grafikprogramm Microsoft Paint, welches Bestandteil des Betriebssystems Windows ist. Bereits Kinder können mit Paint einfache Grafiken erstellen und diese in verschiedene Windowsanwendungen oder Webseiten einbinden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000176" }

  • Weihnachten interkulturell

    Mit diesen interaktiven Übungen zu "Weihnachten interkulturell" bereiten sich die Lernenden in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache spielerisch auf Weihnachten vor. In einem Memory, einem Quiz sowie einem Lückentext üben sie den Wortschatz rund um das Weihnachtsfest und lernen den kulturellen Hintergrund, Traditionen und Bräuche kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001631" }

  • Open-Source-Software in Schulen

    In diesem Artikel stellt der Autor zur Diskussion, was seiner Meinung nach für den Einsatz von Open-Source-Software an Schulen spricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000207" }

  • Interaktives am Board

    Dieser Fachartikel zum Thema "Interaktives am Board" stellt das Arbeiten mit Whiteboards vor und gibt Tipps zur Gestaltung interaktiver Unterrichtsinhalte. Besonders interaktive Übungen an der digitalen Tafel ermöglichen einen zunehmend schülerzentrierten und abwechslungsreichen Unterricht und erhöhen zudem die Motivation der Kinder und Jugendlichen, am ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000707" }

  • Die virtuelle Erkundung der Welfenburg

    Burgen und Ritter üben auf Kinder der Klasse 7 eine große Faszination aus. Bei einem Rundgang durch die virtuelle Welfenburg können Schülerinnen und Schüler einzelne Gemächer durchstöbern und das Leben auf einer mittelalterlichen Burg kennen lernen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000792" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite