Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ONLINE-WÖRTERBÜCHER) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 69 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Materialpaket: Typisch ich

    Die Teilnehmenden setzen sich mit wertebezogenem Handeln im Netz auseinander. Sie machen sich Gedanken zu dem, was sie online tun, und vergegenwärtigen sich ihre Medienvorlieben und Nutzungsgewohnheiten. Dieses Konzept wird empfohlen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (6. bis 9. Klasse).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012072" }

  • Materialpaket: Stress im Netz

    Diese Einheit befasst sich mit unterschiedlichen Ausprägungen von Konflikten im Netz. Eskalierendes und deeskalierendes Handeln werden ebenso aufgegriffen wie die Rolle der Beobachterinnen und Beobachter von Online-Konflikten und Cyber-Mobbing. Dieses Konzept wird empfohlen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (6. bis 9. Klasse).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012075" }

  • Materialpaket: Always on

    In dieser Einheit haben Jugendliche die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Arten von Online-Kommunikation auseinanderzusetzen. Auch die Auswirkungen des eigenen Kommunikationshandelns werden thematisiert. Dieses Konzept wird empfohlen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (6. bis 9. Klasse).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012073" }

  • Augen auf! Ablenkung im Straßenverkehr

    Mithilfe von Multitasking-Experimenten und einem Begleitfilm erfahren die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit, wie stark Ablenkung ihre Leistungsfähigkeit einschränkt und ziehen daraus Rückschlüsse auf Ablenkungssituationen im Straßenverkehr, denen sie im Alltag als aktiv Beteiligte (Fußgänger, Fahrradfahrer, Motorisierte oder Mitfahrer) begegnen. In ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016146", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006833" }

  • Materialpaket: Wir im Netz

    Die Teilnehmenden setzen sich gemeinsam mit wertebezogenem Handeln im Netz auseinander. Neben dem eigenen Nutzungsverhalten werden die Themen Nutzungsintensität, Verbraucherbildung und Online-Konflikte selbstbestimmt in Kleingruppen bearbeitet. Es folgt eine Abschlusspräsentation, bei der alle Jugendlichen im Sinne von Lehr-Lerneinheiten aktiv in das Geschehen eingebunden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012076" }

  • Zusammenspiel von Materialarten und Werkzeugen – Der Gold-Standard für Onlinekurse als OER

    Online-Kurse sind aus verschiedenen Materialarten und Werkzeugen zusammengesetzt. Das macht sie zu einem besonderen Format für OER. Wie es gelingen kann, den Gold-Standard für OER Online-Kurse zu erreichen, beschreiben Anja Lorenz, Oliver Tacke und Nele Hirsch in diesem Beitrag.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017570" }

  • Website learningsnacks

    Learning Snacks ist eine Website, auf der kleine Lerneinheiten zu verschiedensten Themenbereichen zur Verfügung stehen. Die Lerneinheiten sind dialogisch aufgebaut und erinnern in ihrer Optik an einen Chat. Erstellenden von learning snacks stehen dabei verschiedene Funktionen zur Verfügung und auch Bilder oder Videos können eingebunden werden. Die Lerneinheiten können auf ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014074" }

  • einfach online - Ein Leitfaden für Internet-Beginner

    Der Leitfaden "einfach online" in einfacher Sprache ist für Internet-Beginner. Nur wer online ist, hat genügend Chancen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dieser kleine Leitfaden verschafft Ihnen einen Überblick, welche Entscheidungen und Schritte notwendig sind, bis Sie zuhause oder unterwegs online sind. Als Broschüre ist er auch eine Hilfe beim ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013396" }

  • einfach Internet - Leitfaden in einfacher Sprache

    Sobald Sie online sind, kommen die ersten Schritte ins welt-weite Netz. Sie erhalten in diesem Online- Leitfaden einfache und ausführliche Anleitung für die Benützung der wichtigsten Funktionen im Internet. Wir möchten Sie unterstützen bei der Wahl des Browsers, bei der Suche und bei der E-Mail Kommunikation. Das PIKSL Labor gibt viele Tipps zu Chancen und Risiken im ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013397" }

  • Handysektor-Erklärvideo: Bewegungsprofil

    "Was ist eigentlich ein Bewegungsprofil?". Diese Frage stellt sich auch Tom und erlebt hautnah wie sein Smartphone Standortdaten sammelt und veröffentlicht. Das Video ist online und zum Download verfügbar.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014009" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite