Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ONLINE-KOMMUNIKATION) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Lizenz: CC-BY-SA) ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")

Es wurden 17 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 17
  • Research Workshop: Winter Tourism

    Dieser Research Workshop für den englisch-bilingualen Unterricht beschäftigt sich mit den möglichen Folgen des Klimawandels für die Wirtschaftlichkeit von Wintertourismus.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001509" }

  • Research Workshop: Health

    Dieser Research Workshop für den englisch-bilingualen Unterricht beschäftigt sich mit den möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001506" }

  • Research Workshop: Viticulture

    Dieser Research Workshop für den englisch-bilingualen Unterricht beschäftigt sich mit dem Einfluss des Klimawandels auf den Weinanbau in Deutschland.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001507" }

  • Massive Open Online Course

    Offene Internetkurse ist hier ein Synonym für MOOCs. Massive Open Online Course (MOOC) nennt man einen kostenlosen, frei zugängliche Onlinekurs mit sehr vielen (mindestens 150) Teilnehmern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54754" }

  • Webtalk: Podcasts im Deutsch- und Geschichtsunterricht

    In diesem Webtalk wird anhand von Unterrichtsbeispielen der Einsatz von Podcasts im Deutsch- und Geschichtsunterricht vorgestellt. Webtalks erscheinen bei Lehrer-Online regelmäßig und werden vom Learning Lab der Universität Duisburg Essen angeboten. Sie präsentieren Verwendungsmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000153" }

  • Das Thema "Werbung" im Unterricht: Werbequiz und Plakatwettbewerb

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Werbung" befassen sich die Lernenden mit den Auswirkungen von Werbung auf ihren eigenen Konsum, werden für den enormen Einfluss von Werbung im Alltag sensibilisiert und reflektieren diesen kritisch. Im Anschluss kann als Transfer eine Erstellung eigener Werbe-Produkte für einen guten Zweck erfolgen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006891" }

  • Unterrichtsreihe der Heinrich Böll Stiftung: Selbstbestimmt im Netz. Fake News, Datenspuren & Digitale Spiele

    Unsere Welt digitalisiert sich zunehmend, kaum ein Lebensbereich wird vom digitalen Wandel ausgelassen. Doch wie lernen wir, mit diesem digitalen Raum umzugehen? Wie können wir Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, dass sie ihre Rechte kennen, sich im Netz souverän bewegen und den digitalen Raum selbstbestimmt gestalten können? Die Unterrichtsreihe Selbstbestimmt im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62773", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018155" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite