Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: NATURSCHUTZ) und (Schlagwörter: NATURSCHUTZ) ) und (Schlagwörter: "BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 35 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Grüne Schule: Umweltschutz im Schulalltag

    Die Aktion "Grüne Schule" soll Umweltbewusstsein bei Schülerinnen und Schülern, Lehrkräfte und Eltern fördern.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54182" }

  • UNEP: Internationale Umweltpolitik hautnah erleben

    Gerade Jugendliche tun sich häufig schwer, Politik als zugehörig zu ihrem Leben und als Teil ihrer Lebenswelt anzusehen. Das Planspiel UNEP ermöglicht genau dies.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Selbstlerneinheit; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54089" }

  • Grüne Schule: Umweltschutz im Schulalltag

    Müll trennen, Licht ausschalten, Wasser sparen: Was in den meisten Familien bereits Bestandteil des Alltags ist, ist in vielen deutschen Schulen häufig noch nicht fest etabliert. Aus diesem Grund startete das Bildungsmagazin Focus Schule mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) die Aktion "Grüne Schule".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000320" }

  • Den Schulbetrieb nachhaltig gestalten - Gebäudebezogene Impulse und Werkzeuge

    Die immer weiter voranschreitende Klimakrise fordert uns alle heraus, unseren CO¬Fußabdruck entschlossen und schnell zu reduzieren dies gilt natürlich und gerade auch für die Lern¬ und Lebenswelt Schule. Wir sind gemeinsam gefordert, das Ziel einer klimaneutralen Gesellschaft bis spätestens 2035 zu erreichen, um das Pariser Klimaschutzabkommen umzusetzen und damit die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63942" }

  • Arten und ihre Lebensräume

    Das Verschwinden oder die Veränderung von Lebensräumen bedroht die Biologische Vielfalt. Ein vor- und nachbereiteter Besuch eines Zoos oder eines naturkundlichen Museums soll den Kindern die Bedeutung dieser Lebensräume verdeutlichen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000145" }

  • Gemeinsam für das Klima! - Inklusive Adaptionen des Projekts "Schools for Earth" - von Greenpeace

    Die Handreichung Gemeinsam für das Klima richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die viele konkrete Handlungsimpulse selbstständig umsetzen können. Fachbegriffe oder schwierige Begrifflichkeiten sind mit Unterstreichungen markiert und können in einem Glossar nachgeschlagen werden. Bilder, bildliche Darstellungen und Grafiken sind mit Alternativtexten hinterlegt, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64310" }

  • Energie-Detektive in der Schule

    Angesichts der hohen Zukunftsbedeutung des Klimawandels, gerade für die Generation der heutigen Kinder, und ihrer hohen Bereitschaft, beim Energiesparen aktiv zu werden, sollte dieses wichtige Thema schon im Grundschulalter einen zentralen Platz einnehmen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000198" }

  • Planet am Scheideweg

    Internetrecherche zum Thema "Unser Planet am Scheideweg" und multimediale Aufbereitung der Ergebnisse auf (Klasse 9); Lernressourcentyp: Rechercheauftrag; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52551" }

  • "Von Schweinen, Wildbienen und Rindern Der Umgang mit Tieren sagt etwas über uns selbst und unsere Zukunft" Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I von Misereor

    Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist kompliziert und wirft ethische, anthropologische, theologische und ökologische Fragen auf. Widerstreitende Interessen prallen aufeinander. Die vorliegenden Materialien möchten Impulse zur Auseinandersetzung mit dem komplexen Themenfeld geben. Sie sind sowohl im Fachunterricht als auch fächerverbindend im Zusammenspiel verschiedener ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65248" }

  • Unsichtbarer Feind auf den Spuren des Klimawandels

    Anhand eines Schülerfilmprojekts sollen sich die Kinder darüber informieren, was eigentlich Klimawandel und Treibhauseffekt bedeuten und wie sich beides auswirkt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001025" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite