Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MULTIMEDIA) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG)

Es wurden 123 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Knietzsches Geschichtenwerkstatt

    Mit der Planet Schule App „Knietzsches Geschichtenwerkstatt“ können Kinder eigene Knietzsche-Geschichten erzählen – ganz frei, ohne Vorgaben. Die App fördert spielerisch Kreativität und Selbstvertrauen und unterstützt Kinder beim Erzählen. Die Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten sind groß. Nachwuchsautoren ab dem Vorschulalter erschaffen ihre eigenen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014073" }

  • Privatsphäre und Big Data

    Überwachung, Tracking und Scoring, Big Data, die Macht der Großkonzerne, dies alles sind Schlagworte, die bei Internetnutzern heute ein ungutes Gefühl hinterlassen. In der Auseinandersetzung mit diesen Themen sowie dem eigenen Umgang mit privaten Informationen können folgende Denkprozesse angestoßen werden. Das Ziel ist der Erwerb einer digitalen Privatheitskompetenz. Der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014495" }

  • Unternehmensporträt Kino (Sek I+II)

    Aufbauend auf die Auseinandersetzung mit den in Deutschland gängigen Kinotypen („Die Kinolandschaft“ aus dem Themenbereich „Medieninstitution Kino“) nehmen die Schüler*innen ein Kino ihrer Stadt oder Region genauer in den Blick und erstellen ein (Unternehmens-)Porträt, das sie den ökonomischen Wert eines Kinobesuchs erfahren lässt. Abschließend beschäftigen sie sich ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014346" }

  • Modellflughafen – Bauen mit Arduinos und einem 3D-Drucker

    Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema "Fliegen" bauen 35 Schüler_innen ein Modell des Berliner Flughafens mit funktionierender Signalbeleuchtung. Bei der Umsetzung des komplexen Projektes wurden nicht nur die Grundlagen der Programmierung von Mikrokontrollern erlernt, sondern auch das Arbeiten in Teams und Grundlagen des Projektmanagements.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013444" }

  • Geräte, Anwendungen und Materialien für das Making in Schule und Unterricht

    Im Werkzeugkasten werden – in vier Kategorien sortiert – verschiedene Making-Werkzeuge vorgestellt, die die kreativ-gestalterische Auseinandersetzung mit der digitalen Gesellschaft unterstützen können. Dabei beinhaltet der Werkzeugkasten sowohl elektronische Hardware, also Geräte und Bausätze, Software und Apps als auch klassische Handwerks- und Handarbeitsmaterialien, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013438" }

  • Wie bewirbst Du Dich online?

    Immer mehr Personen nutzen die Online-Bewerbung. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: So bieten einige Unternehmen digitale Bewerbungsformulare an, während andere die Online-Bewerbung per E-Mail präferieren. Welche Aspekte man hierbei beachten sollte, erfährt man in diesem Text von Yourfirm.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018133" }

  • Themenheft Kommunikation - Handreichung für Lehrende

    In der Handreichung für Lehrende finden Sie Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten des Themenheftes "Kommunikation" im Unterricht. Sie erhalten Aufgabenvorschläge und Anregungen zur didaktischen und methodischen Aufarbeitung der Themen. Weiterhin erläutern wir, welche Materialien, Bücher und Internetangebote sich eignen, die Unterthemen zu vertiefen. Sie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012917" }

  • Planet Schule: Energiesparspiel

    Das Energiesparspiel zeigt den Schülerinnen und Schülern wie man unnötigen Energieverbrauch meidet und Strom sparen kann. Ziel des Spiels ist es, verschiedene Möglichkeiten zum Sparen von Energie zu entdecken. Dazu muss man mit der Maus die Szenerie erforschen und Stellen anklicken, die vielversprechend erscheinen. Wird dort tatsächlich Energie verschwendet, kann man ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001124" }

  • Infografik Hate Speech

    Die Handysektor-Infografiken fassen wichtige Informationen und Tipps übersichtlich zusammen. Hier wird Hate Speech, auch in Abgrenzung zu Cybermobbing, definiert und Maßnahmen dagegen vorgestellt

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013901" }

  • Der BIMS e.V. - Plattform für das gemeinnützige Engagement einiger Wissenschaftler und Praktiker ("think-and-do-tank") aus dem Bildungsbereich

    Wir beschäftigen uns in unterschiedlichen Initiativen damit, wie Bildung und Bildungsangebote für alle erreichbar und frei zugänglich werden können: Entwicklung und Erprobung von und die Forschung zu freien Bildungsmaterialien (OER) und offene Lernangeboten (MOOC), dem Einsatz von Technologien am Arbeitsplatz und für das Lernen sowie die kreative Nutzung, insbesondere in ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013457" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite