Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MORALPHILOSOPHIE) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Systematikpfad: "RELIGIONEN, WELTANSCHAUUNGEN")

Es wurden 177 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Jesusgeschichten - Die Hugenotten

    Arbeitsblatt zur Geschichte der Hugenotten. Vorgegeben Textbausteine sind in die richtige Reihenfolge zu bringen sowie der 'Schattenseite' und den 'Lichtblicken' zuzuordnen. Weiterführende Fragen mit Angerung zur Internetrecherche (Webadressen sind angegeben).

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.33" }

  • Haben oder Sein: Achtsamkeit im Schulalltag

    In der Unterrichtseinheit zum Thema Haben oder Sein reflektieren die Lernenden auf einer Suche nach dem Sinn ihren Bezug zu sich und der Welt, hinterfragen das Streben nach Besitz und Konsum und führen zur Achtsamkeit im Schulalltag eine Körperübung durch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007469" }

  • Leitfaden zum Argumentieren im Ethik-Unterricht

    Dieser Fachartikel zum Argumentieren im Ethik-Unterricht präsentiert in einem Leitfaden mit Bewertungsschema die verschiedenen Stufen einer moralischen Auseinandersetzung zur Förderung der Argumentations- und Urteilsfähigkeit sowie handlungsorientierter Kompetenzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001423" }

  • Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "HOLOCAUST"

    Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Die Verfolgung und Ermordung von Millionen Menschen im Nationalsozialismus bleibt unfassbar. Zeitzeugen erinnern sich an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Sie berichten von gesellschaftlicher Ausgrenzung und Isolation, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014114" }

  • Ethik und Sinn

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Ethik und Sinn" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler den Sinnbegriff handlungsorientiert. Sie lernen den logotherapeutischen Ansatz von Viktor Frankl kennen und setzen sich in einem Rollenspiel mit ethischen Haltungen auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007100" }

  • Jesusgeschichten - Erasmus von Rotterdam

    Lückentext mit vorgebenen Begriffen zu Leben und Wirken von Erasmus von Rotterdam

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.1" }

  • Jesusgeschichten - Leben und Glauben im ausklingenden Mittelalter

    Zusammenstellung wichtiger Gesichtspunkte zum Leben im Mittelalter und den damiligen Ansichten, mit welchen Mitteln die Menschen in das Reich Gottes gelangen. Aufforderung zum Rollenspiel und weiterführende Fragen.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.5" }

  • Was ist Moral?

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Was ist Moral?" nähern sich die Schülerinnen und Schüler dem Moralbegriff an. Sie erfahren damit erste Schritte in die Methodik des Ethikunterrichts sowie in die fachspezifische Sprache.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007007" }

  • Jesusgeschichten - Der Lebensweg Martin Luthers

    Biografie Martin Luthers. Fragen zum Text. Rechercheaufträge unter anderem im Internet. Lebenslauf zum Ausfüllen.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.6" }

  • Die Päpste der Renaissance

    Biografien zu den Päpsten Leo X., Hadrian VI. und Clemens VII. Zusammenstellung verschiedener Titel eines Papstes. Fragen zum Text

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602318.3" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite