Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MONTESSORI-PÄDAGOGIK) und (Quelle: "Bundeszentrale für Politische Bildung") ) und (Systematikpfad: "PÄDAGOGISCHE PSYCHOLOGIE") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 105 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Film-Hefte - Kombat Sechzehn

    Nach dem Umzug nach Frankfurt an der Oder und einer gescheiterten Beziehung verliert der im Westen sozialisierte 16-jährige Taekwondo-Sportler Georg jeglichen Halt und driftet ins rechte Milieu ab.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000155" }

  • Antisemitismus begegnen

    Antisemitismus erscheint in vielen Formen. Dieser Film zeigt, was das eigentlich für Jüdinnen und Juden bedeutet: Diskriminierung auf der Straße, auf dem Schulhof oder im Netz.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000257" }

  • Film-Hefte - Sommersturm

    Wacklige Knie und Schmetterlinge im Bauch ? nichts ist aufregender als das erste Verliebt-Sein. Doch für Tobi gerät eine Welt aus den Fugen, als er erkennt, dass er schwul ist.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000168" }

  • Aktiv gegen Rechtsextremismus: Aktion Zivilcourage

    Ihre Heimat den "ewig Gestrigen" zu überlassen - das kommt für Sebastian Reißig und seine Mitstreiter der "Aktion Zivilcourage" überhaupt nicht in Frage. Denn: "Die Sächsische Schweiz ist bunt." - Genauso bunt sind die Aktionen der engagierten Vereinsmitglieder rund um demokratische Grundrechte, Weltoffenheit und Toleranz.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000264" }

  • Muslimfeindlichkeit als rechtsextremes Einfallstor

    Videoteaser zum Schwerpunkt Islamfeindlichkeit. Mit muslimfeindlichen Kampagnen gewinnen Rechtsextremisten und Rechtspopulisten in Europa an Einfluss. Auch in Deutschland nutzen sie das Thema Muslimfeindlichkeit, um in die gesellschaftliche Mitte vorzudringen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000267" }

  • Aktiv gegen Rechtsextremismus: Breit aufgestellt

    Das Ziel von "breit aufgestellt": die Mitte der Gesellschaft. Denn dort gibt es sie: Ausgrenzungen und Herabwürdigungen. Sie bilden einen Nährboden, den rechte Extremisten für ihre Ziele ausnutzen können. In einer Multiplikator(inn)enfortbildung werden Lehrer(innen), Jugendarbeiter(innen) und Sozialpädagog(inn)en fit gemacht, um dem im Alltag ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000265" }

  • Aktiv gegen Rechtsextremismus: Jugendfeuerwehr Sachsen

    "Handeln, bevor es brennt" - nach diesem Motto sensibilisiert Mike Brendel junge Feuerwehrleute in Sachsen gegen Rechts. Dem Vize-Wart der Landesjugendfeuerwehr ist wichtig, dass der Nachwuchs tolerant und offen ist. Denn: "Die Farben in der Feuerwehr sind bunt. Aber Braun geht gar nicht."

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000266" }

  • Film-Hefte - Black Box BRD

    Dieses Heft setzt sich im Detail mit dem Inhalt des Films Black Box BRD auseinander, der die Geschichte der RAF thematisiert.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000190" }

  • Themenblätter im Unterricht - Religion und Gewalt

    Die großen Religionen wurden zu allen Zeiten zum Guten gebraucht und zum Schlechten missbraucht: Am Beispiel des Nahost-Konfliktes können diese Zusammenhänge verdeutlicht werden.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000100" }

  • Themenblätter im Unterricht - Familie und Frauen-Rollen

    Männer und Frauen sind gleichberechtigt (Art.3). Gleichberechtigung realisiert sich jedoch nicht allein durch Normenkataloge. Gleichberechtigung wird gelebt - oder auch nicht. Daher wählt das Arbeitsblatt biografische Zugänge zu diesem Thema.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000098" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite