Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: METHODEN) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 49 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Methoden im Politikunterricht

    Themenheft der Zeitschrift ʺPolitik & Unterrichtʺ (HEFT 1/2 – 2015)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Rechtspopulismus - Herausforderung für die Demokratie?

    Was ist (Rechts-)Populismus? Mit welchen Methoden und Stilmittel wird für rechtspopulistische Themen geworben? Inwiefern ist Rechtspopulismus eine Herausforderung für unsere Demokratie? Diese Fragen werden in den Themenblättern Nr. 114 der Bundeszentrale beleuchtet (2017).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Intelligente Maschine?

    ʺDas Unterrichtsmaterial „Machine Learning. Intelligente Maschinen“ steht im Rahmen des Projekts „Medien in die Schule“ zur Verfügung. Lehrer*innen erhalten in flexibel einsetzbaren Unterrichtsmodulen Informationen, vielfältige Methoden und Praxisanregungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) für den Unterricht. Die Einheit gliedert sich in vier Module, in denen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus

    Die 2016 erschienene Handreichung beinhaltet elf erprobte Methoden, die in der schulischen, aber auch in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung eingesetzt werden können (2019).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Alpen - ein topographischer Einstieg

    Mithilfe eines 3D Fluges über die Alpen und vielen Bilden der unterschiedlichen Reliefe, soll in das Thema Alpen eingestiegen werden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3117623" }

  • Über den Tellerrand hinaus

    In der Broschüre finden sich neben Hintergrundtexten eine Vielzahl an Übungen und Methoden, die die verschiedenen Facetten des Themas Ernährungssicherung aufzeigen und insbesondere globale Zusammenhänge verdeutlichen (CARE Deutschland 2019-22).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Unterricht am Whiteboard

    Die Unterrichtssequenzen arbeiten einerseits mit den multimedialen Präsentationsmöglichkeiten des Whiteboards, beziehen aber mit Kleingruppenarbeit in der Erarbeitungsphase und den Diskussionsphasen zum Abschluss bewusst Methoden ein, die Schülerinnen und Schüler miteinander, am Whiteboard und mit der Lehrkraft ins Gespräch bringen. Themenfelder: - Geschichte der Mauer - ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000901" }

  • Zivile Friedensförderung

    Vom linken Projekt zur gängigen Praxis - viele Methoden der zivilen Friedensförderung sind heute weithin akzeptiert. Den Frieden mit anderen als militärischen Mitteln zu fördern, war zur Zeit des Kalten Krieges eine hehre Forderung mit wenig politischer Wirkung. Seitdem hat die zivile Friedensförderung ein beispielloses Wachstum erlebt und ihre Methoden haben sich ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:486010" }

  • Themenblätter im Unterricht (Nr. 114) - Rechtspopulismus: Herausforderung für die Demokratie?

    Was ist (Rechts-)Populismus? Mit welchen Methoden und Stilmitteln wird für rechtspopulistische Themen geworben? Inwiefern ist Rechtspopulismus eine Herausforderung für unsere Demokratie? doppelseitiges Arbeitsblatt, Hintergrundinformationen für Lehrkräfte (Begriffe: "Populismus" und "Rechtspopulismus"), Hinweise und orientierende Lösungsansätze für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017188" }

  • Handy ... und wann klingelt's bei dir?!

    Das Projekt "Handy und wann klingelt's bei dir?!" regt Jugendliche an, ihren persönlichen Handygebrauch zu reflektieren und kritisch zu hinterfragen. Kreativ und selbstständig erarbeiten sich die Jugendlichen eigene Handlungsalternativen in ihrem täglichen Umgang mit dem Handy. Ziel des Projekts ist die Übernahme von Verantwortung durch Weitergabe dieses ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001583" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite