Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MENSCH) und (Schlagwörter: ERNÄHRUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 7 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 7
  • Lebensmittelverschwendung: Ursachen, Folgen und Lösungen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Lebensmittelverschwendung gehen die Schülerinnen und Schüler den Fragen nach, wie es zur hohen Verschwendung von Nahrungsmitteln kommt, welche Folgen daraus entstehen und was gegen die Verschwendung getan werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001262" }

  • Wasser - lokal und global

    Wasser ist Thema, wenn es um Gegenwart und Zukunft unserer Umwelt geht. Viele lokale Umweltinitiativen haben Wasser im Blick: Trinkwasserqualität, Sicherung der Wasserversorgung, Abwasserentsorgung oder Probleme mit dem Grundwasser sind nur einige ausgewählte Themen. Wasser ist aber auch ein Thema in globalen Zusammenhängen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001024" }

  • Markenlehrbrief Fairer Handel

    In diesem Markenlehrbrief erfahren Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler kompakt und kompetent alles Wissenswerte zu fairem Konsumverhalten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001014" }

  • Genfood: Aus dem Labor frisch auf den Tisch?

    Wo Genfood drin ist, muss nun auch Genfood draufstehen, denn seit April 2004 gilt eine neue Richtlinie der Europäischen Union. Was Befürworter und Kritiker zum Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft sagen und wie der Handel reagiert, beschreibt dieser Basisartikel.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001027" }

  • Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen

    Mit positiven Beispielen fordert der Film zur kritischen Selbstreflexion auf und motiviert dazu, selbst tätig zu werden. Wie sieht ein verantwortungsvoller Umgang mit der Erde und ihren Ressourcen aus? Was kann ein einzelner Mensch bewirken?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015640" }

  • Klimawandel - Eine Bedrohung für Mensch und Umwelt

    Der Klimawandel steht zu Recht auf der Agenda der wichtigsten politischen Diskussionen und Konferenzen – egal ob in Deutschland oder auf internationaler Ebene. Während ihn in Europa bisher vor allem die Landwirte durch Ernteeinbußen spüren, verlieren Millionen Menschen im Süden ihre Lebensgrundlage. Die Folgen der Erderwärmung sind massiv und vielfältig: Wetterextreme, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015740" }

  • Konsumspuren@home - Unterrichtsmaterialien von Greenpeace

    Wie verändern wir mit unserem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Und wie können wir positive Spuren hinterlassen? Gute Debatten brauchen eine klare Grundlage und eine kritische Auseinandersetzung. Das neue Selbstlernmaterial Konsumspuren @home bereitet die Inhalte speziell für das selbstgesteuerte Lernen auf.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61476", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016253" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Didaktische Grundlageninformation [ Fremdsprachenunterricht [ Biologie [ Biologieunterricht [ Naturwissenschaften [ Didaktik [ Tier [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Text [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Methodik [ Lernen [ Schüler [ Natur