Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MATHEMATIKUNTERRICHT) und (Systematikpfad: MATHEMATIK) ) und (Schlagwörter: MATHEMATIKUNTERRICHT) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 147 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Mathematik-Spiele bei "Mathe im Leben"

    Mathematik ist Faszination, Liebe, Vielfalt, Alltag, Wissenschaft und Notwendigkeit. Mathematische Fähigkeiten wie das Erkennen von Mustern, kreatives Problemlösen und logisches Argumentieren bilden die Grundlage unserer Zukunft in Arbeit und Gesellschaft. Mathe im Leben bietet jährlich den Online-Adventskalender Mathe im Advent für Schüler*innen und ganze Klassen der Kl. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61969" }

  • Wie eine Plattform bei der Diagnostik und Förderung im Matheunterricht hilft - Vorstellung von alea.schule beim Deutschen Schulportal

    Wie können Lernplattformen durch den Einsatz von KI-Sprachmodellen dabei helfen, Einblicke in die Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler zu gewinnen? Das Schulportal sprach darüber mit Ulf Kröhne, Arbeitsbereichsleiter am Zentrum für technologiebasiertes Assessment des DIPF, dem Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Gemeinsam mit Susanne ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64890" }

  • Nullstelle (Mathematik)

    Die Nullstellen einer Funktion sind die x -Werte, an denen f(x)=0 ist. In einer Nullstelle schneidet oder berührt der Graph der Funktion also die x-Achse.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56091" }

  • Projekt: Kinder rechnen anders (KIRA)

    Das Projekt “Kinder rechnen anders“ (KIRA) an der Technischen Universität Dortmund entwickelt und evaluiert am Beispiel der Grundschule Materialien für den Mathematik-Unterricht, die die Studierenden in die Lage versetzen sollen, Denkwege von Kindern besser zu verstehen, damit sie auf diese dann individuell eingehen können. das projekt ist dabei auf die Bereiche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46903" }

  • Differentialrechnung

    Am Ende des 17. Jahrhunderts gingen Gottfried Wilhelm Leibniz und Isaac Newton der mathematischen Bestimmung des Änderungsverhaltens von Funktionen genauer nach und entwickelten Ideen, auf deren Grundlage die Differentialrechnung entwickelt wurde. Die Differentialrechnung war ein wichtiger Baustein in der Weiterentwicklung der Mathematik und der Naturwissenschaften und ist ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54807" }

  • mathildr Web-App und Lernmaterial für barrierefreien Mathematikunterricht

    mathildr ist ein System zur Darstellung von Mengen, das Kinder mit Trisomie 21 oder anderen Lernschwierigkeiten beim Erlernen des Kopfrechnens unterstützt. mathildr gibt es als App für Tablet und PC, als Zehnerfeld aus Holz, als Lernkarten und als Holzwürfel. Das System wurde im Rahmen einer Studie der Universität Hamburg entwickelt und mit mehreren Preisen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64671" }

  • "SINUS an Grundschulen" - Ziele

    Der Unterpunkt “Ziele“ des Webauftritts des Länderprogramms “SINUS an Grundschulen“ enthält Informationen zu Leitlinien und Arbeitsschwerpunkten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44130" }

  • Mathematikmodul G4 des Projekts SINUS-Transfer Grundschule: Lernschwierigkeiten erkennen - verständnisvolles Lernen fördern

    Schule hat u.a. die Aufgabe, Kindern beim Lernen von Mathematik zu helfen, auch – und wohl gerade dann in besonderer Weise – wenn den Kindern das Mathematiklernen schwer fällt. Dennoch werden in Deutschland immer mehr Kinder wegen »Dyskalkulie« in außerschulischen Einrichtungen »therapiert«. Auf diese Weise wird eine zentrale Aufgabe von Schule zunehmend ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42673" }

  • Unterrichtmaterialien für den Mathematikunterricht im 8. und 9. Schuljahr

    Theorieblätter, Hefteinträge, Übungen, Tests, Formulare und Checklisten zu den Schwerpunkten Funktionen, Geometrie, Masseinheiten, Prozent- und Zinsrechnen, Terme und Gleichungen, Stochastik, Zahloperationen und Mathematische Projekte stehen als PDF unentgeltlich für die nicht kommerzielle Nutzung zu Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21253" }

  • "SINUS an Grundschulen" - allgemein

    Der Unterpunkt “Programm“ des Webauftritts des Länderprogramms “SINUS an Grundschulen“ enthält allgemeine Informationen zu fachlichem Hintergrund, geplantem Vorgehen, Mitarbeitenden und Zeitplanung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44063" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite